Tobias Stephan hört Ende Saison auf


News Redaktion
Sport / 06.02.23 13:15

Der Lausanner Torhüter Tobias Stephan hört Ende Saison auf. "Mein Körper erlaubt es mir nicht mehr, 100 Prozent zu geben", begründet der 39-Jährige in einem Communiqué den Entscheid.

Tobias Stephan hängt seine Maske bald an den berühmten Nagel (FOTO: KEYSTONE/POSTFINANCE/LAURENT GILLIERON)
Tobias Stephan hängt seine Maske bald an den berühmten Nagel (FOTO: KEYSTONE/POSTFINANCE/LAURENT GILLIERON)

Auch wegen Verletzungen bestritt er in dieser Saison erst sieben Einsätze für den LHC - vier als Startgoalie. Vor Lausanne spielte Stephan in der höchsten Schweizer Liga für Chur, Kloten, Genève-Servette und Zug, das er 2019 in Richtung Waadtland verliess. Mit dem EVZ gewann er 2019 den Cup, ein Meistertitel blieb ihm trotz drei Playoff-Finals verwehrt.

2002 wurde er von den Dallas Stars als Nummer 34 gedraftet, für die Franchise aus Texas bestritt er elf NHL-Partien. Mit dem Nationalteam nahm er an drei Olympischen Spielen (ohne Einsatz) und vier Weltmeisterschaften teil. Stephan hat Wirtschaft studiert.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Russische Atomwaffen für Belarus: Nato beobachtet Situation genau
International

Russische Atomwaffen für Belarus: Nato beobachtet Situation genau

Die Nato sieht nach der angekündigten Verlegung russischer Atomwaffen nach Belarus keinen Handlungsbedarf mit Blick auf die eigenen Nuklearwaffen. Man sei wachsam und beobachte die Situation genau, teilte eine Sprecherin am Sonntag mit. "Wir haben keine Veränderungen in Russlands nuklearer Aufstellung gesehen, die uns veranlassen würden, unsere eigene anzupassen", sagte sie. Russlands nukleare Rhetorik sei gefährlich und verantwortungslos.

Klimaschützer contra
International

Klimaschützer contra "Luxus-Luftfahrt": Airport Eindhoven blockiert

Klimaschutzaktivisten haben am Wochenende den Privatjet-Bereich des Flughafens der niederländischen Stadt Eindhoven blockiert. Die Polizei nahm 104 Demonstranten fest, weil sie das Gelände am Samstag trotz Anordnung nicht freiwillig räumten, wie die Nachrichtenagentur ANP berichtete. Spätabends waren alle wieder frei.

Trump schimpft bei Wahlkampfveranstaltung in Texas auf Rechtsstaat
International

Trump schimpft bei Wahlkampfveranstaltung in Texas auf Rechtsstaat

Der frühere US-Präsident Donald Trump hat angesichts einer drohenden Anklage erneut gegen die Justiz und politische Gegner gewettert.

Westen reagiert gelassen auf Plan Moskaus für Atomwaffen in Belarus
International

Westen reagiert gelassen auf Plan Moskaus für Atomwaffen in Belarus

Die Ukraine und ihre westlichen Verbündeten reagieren überwiegend gelassen auf die geplante Stationierung russischer Atomwaffen im befreundeten Nachbarland Belarus. Die Nato erklärte am Sonntag, die Allianz sehe keinen Handlungsbedarf mit Blick auf die eigenen Nuklearwaffen. Nach der Ankündigung von Kremlchef Wladimir Putin sei man aber wachsam und beobachte die Situation genau, teilte eine Sprecherin mit.