Tod von Hochsprung-Pionier Fosbury


News Redaktion
Sport / 13.03.23 20:48

Dick Fosbury, der Hochsprung-Olympiasieger von 1968, ist am Sonntag im Alter von 76 Jahren gestorben.

Revolutionäre Technik: Dick Fosbury springt an den Olympischen Spielen 1968 in Mexico City zur Goldmedaille (FOTO: KEYSTONE/AP/ANONYMOUS)
Revolutionäre Technik: Dick Fosbury springt an den Olympischen Spielen 1968 in Mexico City zur Goldmedaille (FOTO: KEYSTONE/AP/ANONYMOUS)

Der Amerikaner revolutionierte seine Sportart mit der neuen Technik, die als "Fosbury-Flop" seinen Namen erhielt. Er sei nach dem Wiederaufflammen eines Lymphoms friedlich zuhause im Schlaf verstorben, teilte sein Agent mit.

Fosbury war der erste Hochspringer, der rücklings über die Stange sprang, während seine Konkurrenten mit dem Bauch voran oder im "Scherensprung" versuchten, die Latte zu überqueren. Natürlich musste er sich zunächst viel Kritik und Spott anhören. Er werde sich eher den Nacken brechen, als Siege und Medaillen zu erringen.

Die Kritiker lagen falsch, mit olympischem Rekord von 2,24 m holte Fosbury in Mexico City Gold. Danach widmete er sich seinem Ingenieursstudium - wunderte sich, dass sich seine Technik in der Folge weltweit durchsetzte. "Ich wusste nicht, dass andere dies auch können und hätte nie gedacht, dass ich meinen Sport revolutionieren würde", sagte er später einmal.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Themenwoche E-Bike

Themenwoche E-Bike

Die grosse Themenwoche rund ums E-Bike auf Radio Central! Wie funktioniert das mit der Miete, wie sollen E-Bikes gewartet werden, was ist der Vorteil einer Occasion oder warum es für Unternehmen interessant sein könnte, eine E-Bike Flotte zu mieten? Hier zum Nachhören!

Deutlich mehr Einbrüche im Kanton Zug
Regional

Deutlich mehr Einbrüche im Kanton Zug

Im Kanton Zug ist im vergangenen Jahr deutlich mehr eingebrochen worden als im Vorjahr. Der Chef der Zuger Kriminalpolizei, Thomas Nabholz, führt diesen Anstieg auf die wieder höhere Bewegungsfreiheit der Bevölkerung nach der Covid-19-Pandemie zurück.

Marc Marquez fällt wegen Handverletzung aus
Sport

Marc Marquez fällt wegen Handverletzung aus

Marc Marquez zieht sich bei seinem Sturz am Sonntag beim Saisonauftakt im portugiesischen Portimão einen Bruch der Basis des ersten Mittelhandknochens am Daumens zu.

Verkehrsstreik legt Bahnen, Busse und Flughäfen in Deutschland lahm
Wirtschaft

Verkehrsstreik legt Bahnen, Busse und Flughäfen in Deutschland lahm

Seit Mitternacht stehen Bahnen und Busse still, Flugzeuge sind am Boden geblieben. Mit einem bundesweiten Warnstreik machen die Gewerkschaften EVG und Verdi Druck in ihren Tarifverhandlungen. Vom 24-stündigen Ausstand sind Millionen von Menschen betroffen.