Tom Hanks: Gemeinschaft ist Unterschied zwischen Glück und Einsamkeit


News Redaktion
International / 26.01.23 08:42

US-Schauspieler Tom Hanks ist offen für Einflüsse von aussen. "Jeder hat natürlich das Recht auf die eigene Art von Privatsphäre", sagte der 66-Jährige der Deutschen Presse-Agentur. "Aber wenn man sein Leben nicht für die Einflüsse, Erfahrungen und auch Inspirationen öffnet, die man von anderen erhält, wird das Leben sehr beschränkt sein. Und ich denke, ein beschränktes Leben zu führen, ist traurig."

ARCHIV - US-Schauspieler Tom Hanks. Foto: Ian West/PA/dpa (FOTO: Keystone/PA Wire/Ian West)
ARCHIV - US-Schauspieler Tom Hanks. Foto: Ian West/PA/dpa (FOTO: Keystone/PA Wire/Ian West)

In seinem jüngsten Film "Ein Mann namens Otto" von Regisseur Marc Forster verkörpert Hanks einen alternden Pedanten, der sich abgesehen von kleinkarierten Ermahnungen und unnötigen Streits weitgehend von seinen Nachbarn und ehemaligen Freunden zurückgezogen hat. Dies sei "der Fehler, den viele Menschen machen, wenn sie älter werden", sagte Hanks. Sie glaubten, dass weniger besser wäre. "Und schliesslich beginnt man, eine Minimalversion von Leben zu führen, in der das eigene Leben eigentlich verschwindet." Hanks betonte dagegen den Wert von Zusammenhalt: "Der Geist einer Gemeinschaft macht den Unterschied aus zwischen Glück und Einsamkeit."

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Gesamtweltcup an Roth, Tagessieg für Werner
Sport

Gesamtweltcup an Roth, Tagessieg für Werner

Schweizer Jubeltag in Kasachstan: Beim abschliessenden Aerials-Weltcup in Almaty sichert sich Weltmeister Noé Roth dank Rang 2 auch den Sieg im Gesamtweltcup. Der Tagessieg geht an Pirmin Werner.

Investment-Banking-Experte: UBS kann von Situation profitieren
Wirtschaft

Investment-Banking-Experte: UBS kann von Situation profitieren

Eine Fusion der Credit Suisse (CS) mit der UBS würde laut Investment-Banking-Experte Andreas Ita "sofort Ruhe schaffen". Die UBS könnte gar davon profitieren, dass die Finanzmarktaufsicht eine solche früher als nicht goutierte Fusion heute wohl durchwinken würde.

St. Galler Literaturfestival Wortlaut startet
Schweiz

St. Galler Literaturfestival Wortlaut startet

Das Literaturfestival Wortlaut ist rund um das kommende Wochenende an verschiedenen Veranstaltungsorten in der Stadt St. Gallen präsent. Eingeladen sind unter anderem Elke Heidenreich, Raoul Schrott, Ana Marwan oder Mareike Fallwickl.

Sozialhilfe geht im zweiten Pandemiejahr zum dritten Mal zurück
Schweiz

Sozialhilfe geht im zweiten Pandemiejahr zum dritten Mal zurück

Im zweiten Pandemiejahr 2021 sind die Zahlungen der Sozialhilfe um 1,2 Prozent zurückgegangen. Die Ausgaben für alle Formen bedarfsabhängiger wirtschaftlicher Sozialleistungen stiegen gleichzeitig um 0,7 Prozent. Insgesamt erreichten sie 8,8 Milliarden Franken.