Tote Person in einer brennenden Wohnung in Derendingen entdeckt


News Redaktion
Schweiz / 17.05.23 18:40

Beim Löschen eines Brand in einer Wohnung in Derendingen SO ist die Feuerwehr am Mittwochmorgen auf eine tote Person gestossen. Bis am Abend war die Identität der Leiche nicht geklärt, auch die Todesursache blieb offen.

Aus der Wohnung im obersten Stock des Hauses in Derendingen SO drang dichter Rauch. (FOTO: Kantonspolizei Solothurn)
Aus der Wohnung im obersten Stock des Hauses in Derendingen SO drang dichter Rauch. (FOTO: Kantonspolizei Solothurn)

Den Brand brachten die Einsatzkräfte rasch unter Kontrolle. Bei dem Feuer in der Wohnung im obersten Stock des Mehrfamilienhauses hatte sich starker Rauch entwickelt, wie die Kantonspolizei Solothurn mitteilte.

Die Blaulicht-Organisationen evakuierten die Bewohnerinnen und Bewohner. Als Feuerwehrleute in die betroffene Wohnung vorgedrungen waren, fanden sie die tote Person. Nach Polizeiangaben war sie vor Ort gestorben.

Die Polizei und die Staatsanwaltschaft nahmen Ermittlungen auf. Diese umfassen neben der Identität der toten Person auch die am Abend unbekannte Brandursache und die Höhe des Sachschadens.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Leise Enttäuschung für Dominic Stricker
Sport

Leise Enttäuschung für Dominic Stricker

Die erstmalige Teilnahme in einem Hauptfeld eines Grand-Slam-Turniers endet für Dominic Stricker mit einer Enttäuschung. In Paris verliert er gegen Tommy Paul 3:6, 2:6, 4:6.

Todesstrafe für Homosexuelle möglich: Gesetz in Uganda unterzeichnet
International

Todesstrafe für Homosexuelle möglich: Gesetz in Uganda unterzeichnet

Ugandas Präsident Yoweri Museveni hat laut Parlamentssprecherin Anita Annet Among ein Gesetz gegen homosexuelle Handlungen unterzeichnet. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge hat auch das Büro des Präsidenten die Unterzeichnung bestätigt. Das Gesetz sieht unter anderem die Todesstrafe für Homosexuelle vor, die der Vergewaltigung überführt werden oder des Geschlechtsverkehrs mit Minderjährigen oder Behinderten. Personen oder Gruppen, die sich für homosexuelle Personen einsetzen, wie etwa LGBT-Aktivistengruppen, können mit bis zu 20 Jahren Haft bestraft werden.

Glarner-Bündner Kantonal-Schwingfest
Events

Glarner-Bündner Kantonal-Schwingfest

Rund 130 Schwinger aus 7 Kantonen reichen sich am Pfingstmontag, 29. Mai 2023, inmitten des Dorfkernes von Elm, die Hand.

Malaysia stellt chinesische Wrackplünderer im Südchinesischen Meer
International

Malaysia stellt chinesische Wrackplünderer im Südchinesischen Meer

Neuer Ärger mit China im Südchinesischen Meer: Die Marine von Malaysia wirft der Besatzung eines chinesischen Schiffes vor, zwei britische Kriegsschiffwracks aus dem Zweiten Weltkrieg geplündert zu haben. Die "HMS Repulse" und die "HMS Prince of Wales" wurden 1941 von japanischen Luftstreitkräften wenige Tage nach dem Angriff auf Pearl Harbour in malaysischen Gewässern versenkt. 842 Männer kamen ums Leben. Die Wracks gelten als Kriegsgräber.