Toter Mann bei Rapperswil-Jona aus dem Zürichsee geborgen


News Redaktion
Schweiz / 23.05.23 11:45

Im Zürichsee ist am Montagnachmittag in Rapperswil-Jona beim Strandbad Stampf ein toter Mann geborgen worden. In der Nähe trieb ein leeres Kanu im Wasser. Nun wird abgeklärt, ob eine medizinische Vorerkrankung oder ein Unfall als Ursache in Frage kommt.

Am Montag wurde um 13.40 Uhr ein toter Mann im Zürichsee entdeckt. Nun laufen Abklärungen zur Todesursache. (FOTO: Kantonspolizei St. Gallen)
Am Montag wurde um 13.40 Uhr ein toter Mann im Zürichsee entdeckt. Nun laufen Abklärungen zur Todesursache. (FOTO: Kantonspolizei St. Gallen)

Beim Toten handle es sich mit grosser Wahrscheinlichkeit um einen Rentner, der mit einem Kanu unterwegs war, teilte die St. Galler Polizei am Dienstag fest.

Nach der Entdeckung des Toten ging eine Vermisstmeldung ein. Die Identifikation des Mannes steht amtlich aber noch nicht fest. Nun laufen Abklärungen des Instituts für Rechtsmedizin.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Der logische Sieger bei der WM der Namenlosen
Sport

Der logische Sieger bei der WM der Namenlosen

In Tampere geht eine WM zu Ende, bei der die besten Spieler der Welt durch Abwesenheit glänzen. Die Schweizer enttäuschen, die Deutschen überraschen und am meisten jubeln wie meist die Kanadier.

Obwalden verlängert Betrieb von Kollektivunterkunft bis Ende 2024
Regional

Obwalden verlängert Betrieb von Kollektivunterkunft bis Ende 2024

Die Kollektivunterkunft für Schutzsuchende in Giswil OW kann bis Ende 2024 betrieben werden. Der Obwaldner Regierungsrat hat, weil er nicht mit einem baldigen Ende des Kriegs in der Ukraine rechnet, den Betrieb der Unterkunft um ein Jahr verlängert.

Acht Wohnungen in Rorschach SG wegen Brand nicht mehr bewohnbar
Schweiz

Acht Wohnungen in Rorschach SG wegen Brand nicht mehr bewohnbar

Der Dachstock eines Mehrfamilienhauses in Rorschach SG ist am Mittwochabend in Brand geraten. Verletzt wurde niemand, die acht Wohnungen im Haus werden aber nicht mehr bewohnbar sein.

KOF-Konjunkturbarometer trübt sich deutlich ein
Wirtschaft

KOF-Konjunkturbarometer trübt sich deutlich ein

Die Aussichten für die Schweizer Wirtschaft haben sich deutlich eingetrübt. Das KOF-Konjunkturbarometer hat nach dem Rückgang im April nun im Mai die Abwärtsbewegung beschleunigt.