Toter Mann in Wohnung nach Brand in Gerlafingen SO geborgen


News Redaktion
Schweiz / 31.01.23 11:49

Ein toter Mann ist in Gerlafingen SO am Dienstagmorgen nach einem Brand in seiner Wohnung aufgefunden worden. Die Hintergründe sind gemäss Polizeiangaben unklar.

In der Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Gerlafingen SO brach ein Brand aus. In der Wohnung wurde ein toter Mann aufgefunden. (FOTO: Kantonspolizei Solothurn)
In der Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Gerlafingen SO brach ein Brand aus. In der Wohnung wurde ein toter Mann aufgefunden. (FOTO: Kantonspolizei Solothurn)

Der Brand war um 02.30 Uhr ausgebrochen, wie die Kantonspolizei Solothurn mitteilte. Die ausgerückte Feuerwehr von Gerlafingen brachte den Brand unter Kontrolle und löschte ihn. Mehrere Personen des Mehrfamilienhauses waren vorübergehend evakuiert worden.

Der leblose Mann wurde während des Löscheinsatzes aufgefunden, wie die Kantonspolizei berichtete. Es handle sich nach ersten Erkenntnissen um den Wohnungsmieter. Zur Klärung der Umstände sowie der Brand- und Todesursache sei eine Untersuchung eingeleitet worden.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Credit Suisse weiter unter Druck - Deal zur Rettung erwartet
Wirtschaft

Credit Suisse weiter unter Druck - Deal zur Rettung erwartet

Trotz eines Milliarden-Hilfspakets hat sich die Lage für die angeschlagene Schweizer Grossbank Credit Suisse vorerst nicht beruhigt. Medienberichten zufolge wurde am Samstag die wohl folgenreichste Bankenfusion in Europa seit der Finanzkrise ausgelotet.

Fanny Smith stürzt als Leaderin
Sport

Fanny Smith stürzt als Leaderin

Fanny Smith verpasst beim Saisonfinale im kanadischen Craigleith den Hattrick. Die Skicrosserin scheidet im Final in Führung liegend durch einen selbstverschuldeten Sturz aus.

Finnlands Präsident verteidigt möglichen Nato-Beitritt ohne Schweden
International

Finnlands Präsident verteidigt möglichen Nato-Beitritt ohne Schweden

Der finnische Präsident Sauli Niinistö hat den sich abzeichnenden Nato-Beitritt Finnlands ohne Schweden verteidigt. "Hätten wir der Türkei die Ratifizierung verweigern sollen? Das klingt etwas verrückt", sagte Niinistö nach der Ankündigung der Türkei am Freitag, zunächst nur den Beitritt Finnlands, nicht aber den Schwedens, ratifizieren zu wollen. "Es wäre eine sehr schwierige Situation gewesen, wenn wir Nein zu Ankara gesagt hätten", sagte Niinistö.

Mindestens 13 Tote bei schwerem Erdbeben in Ecuador
International

Mindestens 13 Tote bei schwerem Erdbeben in Ecuador

Bei einem schweren Erdbeben sind im Süden Ecuadors mindestens 13 Menschen ums Leben gekommen. Elf der Toten durch einstürzende Wohnungen oder Gebäude stammten aus der Provinz El Oro an der Pazifikküste, zwei aus Azuay im Andenhochland, wie die ecuadorianische Zeitung "El Comercio" am Samstag berichtete. Weitere 126 Personen wurden nach Angaben der ecuadorianischen Regierung verletzt. Dutzende Gebäude, darunter Gesundheitszentren, wurden demnach beschädigt, einige zerstört.