Uber kann in Genf weiterfahren - MITC Mobility erfolgreich


News Redaktion
Schweiz / 31.01.23 22:49

MITC Mobility, das einen grossen Teil der Uber-Fahrer in Genf beschäftigt, kann dort vorläufig weiterarbeiten. Das Unternehmen erwirkte superprovisorische Massnahmen gegen den Kanton Genf, der die Aktivitäten von MITC Mobillity erst kürzlich verboten hatte.

MITC Mobility hat sich erfolgreich gewehrt gegen die Genfer Regierung. Im Bild die zuständige Staatsrätin Fabienne Fischer. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/SALVATORE DI NOLFI)
MITC Mobility hat sich erfolgreich gewehrt gegen die Genfer Regierung. Im Bild die zuständige Staatsrätin Fabienne Fischer. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/SALVATORE DI NOLFI)

Anfang Dezember hatte das kantonale Arbeitsamt (OCE) verfügt, dass das Unternehmen das Bundesgesetz über die Arbeitsvermittlung und den Personalverleih (AVG) einhält. Mitte Januar teilte es dann per Brief die Einstellung der Aktivitäten von MITC Mobility mit, wie ein Sprecher des Unternehmens am Dienstagabend gegenüber Keystone-SDA eine Meldung des Westschweizer Radios und Fernsehens RTS bestätigte.

Der Chef von MITC Mobility, Karim Sahnine, erklärte, dass dieses Modell nicht flexibel genug sei. Das Unternehmen legte beim Kantonsgericht Rekurs ein und erhielt superprovisorische Massnahmen, die es ihm vorerst erlauben, seine Arbeit fortzusetzen.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Weltklimarat legt Abschlussbericht zum Klimawandel vor
Schweiz

Weltklimarat legt Abschlussbericht zum Klimawandel vor

Nach zähem Ringen hat sich der Weltklimarat am Sonntag auf seinen Synthesebericht über den Klimawandel geeinigt.

Schweizer kaufen alle drei Jahre ein neues Smartphone
Wirtschaft

Schweizer kaufen alle drei Jahre ein neues Smartphone

Nicht einmal jeder zehnte Schweizer lässt sein Mobiltelefon reparieren oder kauft ein gebrauchtes Gerät. Im Schnitt wird laut einer Studie der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) zudem alle drei Jahre ein neues Smartphone angeschafft.

Sieg für Regierungspartei: Kasachstans Präsident kann Macht festigen
International

Sieg für Regierungspartei: Kasachstans Präsident kann Macht festigen

Ein Jahr nach schweren Protesten in Kasachstan hat Präsident Kassym-Schomart Tokajew bei einer vorgezogenen Parlamentswahl seine Macht festigen können.

Gesamtweltcup an Roth, Tagessieg für Werner
Sport

Gesamtweltcup an Roth, Tagessieg für Werner

Schweizer Jubeltag in Kasachstan: Beim abschliessenden Aerials-Weltcup in Almaty sichert sich Weltmeister Noé Roth dank Rang 2 auch den Sieg im Gesamtweltcup. Der Tagessieg geht an Pirmin Werner.