Über 2,7 Millionen AHV- und gut 450'000 IV-Leistungen


Roman Spirig
Schweiz / 25.05.23 10:00

Ende 2022 haben in der Schweiz und im Ausland über 2,7 Millionen Menschen eine AHV-Rente bezogen. Die Invalidenversicherung richtete an gut 450'000 Personen Leistungen aus. Ergänzungsleistungen nahmen über 340'000 Versicherte in Anspruch.

Über 2,7 Millionen AHV- und gut 450'000 IV-Leistungen (Foto: KEYSTONE / GAETAN BALLY)
Über 2,7 Millionen AHV- und gut 450'000 IV-Leistungen (Foto: KEYSTONE / GAETAN BALLY)

2,5 Millionen Menschen erhielten im Dezember 2022 eine Alters- und 212'000 eine Hinterlassenenrente, wie das Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV) am Donnerstag mitteilte. Dabei stieg die Zahl der Altersrentenbezügerinnen und -bezüger um 1,4 Prozent.

Die AHV richtete 2022 Leistungen in Höhe von 47,8 Milliarden Franken aus. Den Hauptteil machten die Altersrenten mit 44,2 Milliarden Franken aus. Hinzu kamen 256 Millionen an Zusatzrenten für Kinder und Ehegatten sowie 2 Milliarden Franken an Hinterlassenenrenten für Witwen, Witwer und Waisen.

Die Invalidenversicherung (IV) richtete 2022 Leistungen von 9,7 Milliarden Franken an 453'000 Menschen aus. Die Renten machten dabei mit 5,4 Milliarden Franken den grössten Teil aus. Ende 2022 bezogen 344'300 Personen Ergänzungsleistungen (EL).

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Kreml macht Kiew für Drohnenangriffe verantwortlich
International

Kreml macht Kiew für Drohnenangriffe verantwortlich

Russland hat die Drohnenattacken auf seine Hauptstadt Moskau als Antwort der Ukraine auf russische Angriffe gegen die ukrainische Führung bezeichnet.

Acht Wohnungen in Rorschach SG wegen Brand nicht mehr bewohnbar
Schweiz

Acht Wohnungen in Rorschach SG wegen Brand nicht mehr bewohnbar

Der Dachstock eines Mehrfamilienhauses in Rorschach SG ist am Mittwochabend in Brand geraten. Verletzt wurde niemand, die acht Wohnungen im Haus werden aber nicht mehr bewohnbar sein.

Brasilien: Indigene protestieren vor Abstimmung gegen Landgesetz
International

Brasilien: Indigene protestieren vor Abstimmung gegen Landgesetz

Kurz vor der Abstimmung in Brasiliens Parlament über ein Gesetz zur Ausweisung von Schutzgebieten haben Indigene nahe der Millionenmetropole São Paulo am Dienstag eine Autobahn blockiert.

Glarner-Bündner Kantonal-Schwingfest
Events

Glarner-Bündner Kantonal-Schwingfest

Rund 130 Schwinger aus 7 Kantonen reichen sich am Pfingstmontag, 29. Mai 2023, inmitten des Dorfkernes von Elm, die Hand.