Überraschende Niederlage für Inter


News Redaktion
Sport / 10.03.23 23:14

Der Tabellen-Zweite Inter Mailand verliert in der Serie A mit dem 1:2 bei Spezia zum zweiten Mal in den letzten drei Spielen.

Spezias Daniel Maldini freut sich über das 1:0 gegen Inter Mailand (FOTO: KEYSTONE/AP/Tano Pecoraro/)
Spezias Daniel Maldini freut sich über das 1:0 gegen Inter Mailand (FOTO: KEYSTONE/AP/Tano Pecoraro/)

Nachdem Romelu Lukaku in der 83. Minute per Penalty für die Gäste ausgeglichen hatte, gelang M'Bala Nzola vier Minuten später ebenfalls vom Elfmeterpunkt der überraschende Siegtreffer für Spezia. Inter liegt somit bei einem Mehrspiel weiterhin 15 Punkte hinter Napoli. Spezia war zuvor inklusive Cup acht Partien in Folge sieglos geblieben.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Standorte der Blitzkästen bleiben im Kanton Zug geheim
Regional

Standorte der Blitzkästen bleiben im Kanton Zug geheim

Die Zuger Polizei muss nicht bekanntgeben, wo sie Geschwindigkeitskontrollen durchführt. Das Parlament hat am Donnerstag ein entsprechendes Postulat von FDP und SVP mit 40 zu 29 Stimmen abgelehnt.

Credit Suisse zieht mehrere Anträge an Generalversammlung zurück
Wirtschaft

Credit Suisse zieht mehrere Anträge an Generalversammlung zurück

Die Credit Suisse nimmt wegen der Übernahme durch die UBS eine Reihe von Änderungen an der Traktandenliste für die Generalversammlung von kommender Woche vor. So zieht sie den Antrag auf Entlastung der Mitglieder des Verwaltungsrats und der Geschäftsleitung zurück.

Erdogan-Herausforderer um Präsidentenamt in Türkei stehen fest
International

Erdogan-Herausforderer um Präsidentenamt in Türkei stehen fest

Die Kandidaten im Rennen um das türkische Präsidentschaftsamt stehen fest. Der amtierende Präsident Recep Tayyip Erdogan wird sich am 14. Mai nach jetzigem Stand drei Herausforderern stellen müssen, wie aus einer in der Nacht zu Freitag im Staatsanzeiger veröffentlichten Kandidatenliste hervorging. Neben dem Chef der stärksten Oppositionspartei CHP, Kemal Kilicdaroglu, werden auch der Erdogan-Herausforderer von 2018, Muharrem Ince, und Sinan Ogan für die Wahl am 14. Mai gelistet.

Sturmböen im Flachland sorgen für Verkehrsbehinderungen
Schweiz

Sturmböen im Flachland sorgen für Verkehrsbehinderungen

Ein Sturm hat am Freitag in der Schweiz die Landesteile auf der Alpennordseite erfasst. Im Flachland wurden wie etwa in Alpnach OW Böen von 108 Kilometern pro Stunde gemessen, in Zürich 107 Km/h. Die Winde bliesen Bäume um und sorgten für Verkehrsbehinderungen.