Ukraine und Russland melden Angriffe und Explosionen


News Redaktion
International / 26.05.23 14:52

Die Ukraine und Russland haben neue Angriffe der jeweils gegnerischen Seite sowie mehrere Explosionen gemeldet.

Ein beschädigtes Wohnhaus und ein beschädigtes Auto sind in dem Dorf Zyrkuny im Gebiet Charkiw zu sehen. Foto: Andrii Marienko/AP/dpa (FOTO: Keystone/AP/Andrii Marienko)
Ein beschädigtes Wohnhaus und ein beschädigtes Auto sind in dem Dorf Zyrkuny im Gebiet Charkiw zu sehen. Foto: Andrii Marienko/AP/dpa (FOTO: Keystone/AP/Andrii Marienko)

Russland habe 17 Raketen unterschiedlicher Typen und 31 sogenannte Kamikaze-Drohnen vom iranischen Typ Shahed-136/131 auf die Ukraine abgefeuert, teilten die Luftstreitkräfte am Freitag in Kiew mit. 10 Marschflugkörper und 23 Shahed-Drohnen sowie 2 Aufklärungsdrohnen seien abgeschossen worden, hiess es. Die Angriffe, von denen erneut auch die Hauptstadt Kiew betroffen war, hätten bis fünf Uhr morgens gedauert. Im ganzen Land gab es nachts Luftalarm. Auch in Russland gab es Berichte über Angriffe von ukrainischer Seite.

Einschläge gab es in der Ukraine in den Gebieten Charkiw und Dnipropetrowsk. In Dnipro meldete die Militärverwaltung Explosionen. Getroffen worden sei eine Klinik. Es gebe 2 Tote und 23 Verletzte, unter ihnen zwei Kinder, teilten die Behörden mit. Zuvor war von einem Toten und 15 Verletzten die Rede gewesen. "Die russischen Terroristen bestätigen einmal mehr ihren Status von Kämpfern gegen alles Menschliche und Ehrliche", schrieb der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj in seinem Telegram-Kanal. Medien verbreiten Bilder von einem zerstörten und brennenden Gebäude.

Darüber hinaus sind nach Behördenangaben zwei Unternehmen, eine Tankstelle und ein Hausgrundstück beschädigt worden. Ein Mitarbeiter der Tankstelle sei verletzt worden. Russland habe massiv mit Raketen und Drohnen angegriffen, hiess es.

Auch in Kiew war die Flugabwehr erneut wegen Raketenbeschusses aktiv. Der Chef der Kiewer Militärverwaltung, Serhij Popko, sagte, dass Trümmerteile einer abgeschossenen Rakete das Dach eines Einkaufs- und Vergnügungszentrums beschädigt hätten. An anderer Stelle sei ein Haus getroffen worden. Auch Autos auf einem Parkplatz wurden demnach beschädigt. Es gebe keine Verletzten, sagte Popko.

Auf russischem Gebiet wurden in Grenznähe zur Ukraine neue Angriffe aus dem Nachbarland gemeldet. Demnach gab es in der Grossstadt Krasnodar Explosionen. Gouverneur Wenjamin Kondratjew sprach von zwei Drohnenangriffen. Den Behörden zufolge wurden ein Bürogebäude und ein Wohnhaus getroffen. Auch im zuletzt von Kämpfen erschütterten Gebiet Belgorod wurde über neuen Beschuss der Grenzstadt Graiworon berichtet. Dort waren am Montag von ukrainischer Seite schwer bewaffnete Kämpfer mit Militärtechnik eingedrungen. Mehr als 70 Angreifer seien "vernichtet" worden, teilte das Verteidigungsministerium in Moskau mit.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

90-Jährige zahlt 100'000 Franken an Betrüger
Schweiz

90-Jährige zahlt 100'000 Franken an Betrüger

In Lüchingen SG hat eine 90-jährige Frau nach einem sogenannten Schockanruf 100'000 Franken an Betrüger übergeben. Diese hatten sich als falsche Mitglieder der Strafverfolgungsbehörde ausgegeben, wie die Kantonspolizei St.Gallen am Samstag mitteilte.

Mehrere 100'000 Franken Schaden bei Brand in Niederteufen AI
Schweiz

Mehrere 100'000 Franken Schaden bei Brand in Niederteufen AI

Beim Brand eines Wohnhauses in Niederteufen AR ist am Samstagmorgen ein Sachschaden von mehreren hunderttausend Franken entstanden. Ein Ehepaar und zwei Kleinkinder konnten das Haus rechtzeitig verlassen und wurden vor Ort durch den Rettungsdienst und Samariter betreut.

Reaktionen zu Bayerns Meistertitel und Dortmunds Meisterblues
Sport

Reaktionen zu Bayerns Meistertitel und Dortmunds Meisterblues

Der elfte Meistertitel in Folge löst bei Bayern München keine uneingeschränkte Freude aus. Bei Borussia Dortmund herrscht nach dem verspielten Titel am letzten Spieltag eine grosse Leere.

PSG Meister, Lens in Champions League
Sport

PSG Meister, Lens in Champions League

Mit einem 1:1 gegen Strasbourg stellt Paris Saint-Germain den erwarteten Meistertitel auch mathematisch sicher.