Ukrainisches Atomkraftwerk Saporischschja wieder am Stromnetz


News Redaktion
International / 22.05.23 14:19

Das von Russland besetzte südukrainische Atomkraftwerk Saporischschja ist wieder ans Stromnetz angeschlossen worden.

ARCHIV - Ein russischer Soldat bewacht das Atomkraftwerk. Foto: -/AP/dpa (FOTO: Keystone/AP/-)
ARCHIV - Ein russischer Soldat bewacht das Atomkraftwerk. Foto: -/AP/dpa (FOTO: Keystone/AP/-)

"Ukrenerho hat alle Anstrengungen unternommen, um die Stromversorgung des Kernkraftwerks aus dem ukrainischen Stromnetz wiederherzustellen", teilte der ukrainische Stromnetzbetreiber am Montag per Telegram mit. Eine Hochspannungsleitung war zuvor am Morgen durch Beschuss beschädigt worden. Die Kühlungssysteme mussten infolgedessen mit Dieselgeneratoren betrieben werden.

Das grösste Atomkraftwerk Europas im Gebiet Saporischschja ist im Zuge der russischen Invasion Anfang März 2022 unter Moskauer Kontrolle geraten. Artillerieduelle um das Kraftwerksgelände hatten im vergangenen Sommer Sorge vor einer Atomkatastrophe ausgelöst. Die sechs Blöcke mit einer Gesamtnettoleistung von 5700 Megawatt sind deswegen heruntergefahren worden und werden nur noch gekühlt. Das Kraftwerk stellt eines der Ziele der seit langem erwarteten ukrainischen Gegenoffensive dar.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Schweizer U17 im EM-Viertelfinal ausgeschieden
Sport

Schweizer U17 im EM-Viertelfinal ausgeschieden

Die Schweizer U17-Nationalmannschaft unterliegt an der EM in Ungarn im Viertelfinal. Das Team von Trainer Sascha Stauch verliert gegen Deutschland 2:3 im Penaltyschiessen.

Nestlé-Finanzchef tritt ab - Nachfolgerin schon bestimmt
Wirtschaft

Nestlé-Finanzchef tritt ab - Nachfolgerin schon bestimmt

Bei Nestlé kommt es zu einem Wechsel auf dem Posten des Finanzchefs. Der langjährige CFO François-Xavier Roger tritt ab und wird durch Anna Manz von der London Stock Exchange ersetzt.

Velofahrerin bei Kollision mit Auto in Langrickenbach TG verletzt
Schweiz

Velofahrerin bei Kollision mit Auto in Langrickenbach TG verletzt

Eine 18-jährige E-Bike-Fahrerin ist am frühen Freitagabend bei der Kollision mit einem Auto in Langrickenbach TG schwer verletzt worden. Die Frau musste mit einem Rettungshelikopter in ein Spital geflogen werden.

Jarry gewinnt Geneva Open
Sport

Jarry gewinnt Geneva Open

Nicolas Jarry ist der Sieger des Geneva Open 2023. Der 27-jährige Chilene (ATP 54) schlägt im Final des ATP-250-Turniers den Bulgaren Grigor Dimitrov (ATP 33) 7:6 (7:1), 6:1.