UN-Chef Guterres befürchtet Ausweitung des Ukraine-Krieges


News Redaktion
International / 06.02.23 16:39

UN-Generalsekretär António Guterres befürchtet eine Ausweitung des Krieges in der Ukraine. "Ich befürchte, die Welt schlafwandelt nicht in einen grösseren Krieg hinein - ich befürchte, sie tut dies mit weit geöffneten Augen", sagte Guterres am Montag in New York vor der Vollversammlung der Vereinten Nationen. Knapp ein Jahr nach der Invasion Russlands in sein Nachbarland werde die Aussicht auf Frieden immer geringer, die Gefahr einer weiteren Eskalation wachse. Das Risiko eines Atomkriegs sei so hoch wie seit Jahrzehnten nicht. Die Welt brauche Frieden in der Ukraine, sagte Guterres.

Antonio Guterres (l), Generalsekretär der Vereinten Nationen, hat sich zum Krieg in der Ukraine geäußert. Foto: John Minchillo/AP/dpa (FOTO: Keystone/AP/John Minchillo)
Antonio Guterres (l), Generalsekretär der Vereinten Nationen, hat sich zum Krieg in der Ukraine geäußert. Foto: John Minchillo/AP/dpa (FOTO: Keystone/AP/John Minchillo)

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Xi Jinping lädt Putin trotz Haftbefehls nach China ein
International

Xi Jinping lädt Putin trotz Haftbefehls nach China ein

Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping hat Russlands Präsidenten Wladimir Putin und dessen Ministerpräsidenten Michail Mischustin zum Gegenbesuch nach Peking eingeladen.

Initiative
Regional

Initiative "Attraktive Zentren" kommt ohne Gegenvorschlag vors Volk

Eine Volksinitiative der Grünen, die sich für attraktivere Dorfzentren einsetzt, kommt ohne Gegenvorschlag zur Abstimmung. Der Luzerner Kantonsrat hat sich am Dienstag sowohl gegen das Volksbegehren wie auch gegen den Gegenentwurf der Regierung ausgesprochen.

Syngenta Group steigert Umsatz und Betriebsgewinn
Wirtschaft

Syngenta Group steigert Umsatz und Betriebsgewinn

Die Syngenta Group hat 2022 den höchsten Umsatz und Betriebsgewinn ihrer Geschichte geschrieben. Eine hohe Nachfrage der Landwirte in einem positiven Marktumfeld trieb das Geschäft.

Qualifikation mit wenig Gefahren für die Besten
Sport

Qualifikation mit wenig Gefahren für die Besten

Am Donnerstag beginnt die Qualifikation für die Europameisterschaft in Deutschland, die im Sommer 2024 stattfindet. In 239 Spielen werden die Teilnehmer ermittelt.