Ungarischer Doppelschlag hält Leipzig in den Top 3


News Redaktion
Sport / 14.05.23 20:13

Dank zwei späten Toren verteidigt Leipzig in der 32. Runde der Bundesliga seinen 3. Platz. Nach dem 2:1 gegen Bremen haben die Sachsen vier Punkte Reserve auf das fünftplatzierte Freiburg.

Freudensprünge der beiden Leipziger Christopher Nkunku und Dominik Szoboszlai nach dem 2:1 (FOTO: KEYSTONE/EPA/Filip Singer)
Freudensprünge der beiden Leipziger Christopher Nkunku und Dominik Szoboszlai nach dem 2:1 (FOTO: KEYSTONE/EPA/Filip Singer)

Eine Woche vor dem Gastspiel bei Bayern München bewies Leipzig Moral. Nachdem der gebürtige Leipziger Leonardo Bittencourt in der 70. Minute Bremen in Führung geschossen hatte, sorgten zwei Ungarn für die Wende. Willi Orban schoss in der 87. Minute das 1:1 und Dominik Szoboszlai in der 96. Minute den Siegtreffer. Zu beiden Toren leistete der lange Zeit verletzt gewesene Christopher Nkunku die entscheidende Vorarbeit.

Im anderen Sonntagsspiel der Bundesliga trennten sich Stuttgart und Leverkusen nach je einem Penaltytor von Serhou Guirassy respektive Exequiel Palacios 1:1. Stuttgart liegt einen Punkt hinter dem Barrage-Platz, Leverkusen unmittelbar hinter dem 6. Rang, der sicher zur Teilnahme an der Conference League berechtigt.

Stuttgart - Leverkusen 1:1 (0:0). - Tore: 57. Guirassy (Penalty) 1:0. 70. Palacios (Penalty) 1:1.

Leipzig - Bremen 2:1 (0:0). - Tore: 70. Bittencourt 0:1. 87. Orban 1:1. 96. Szoboszlai 2:1.

Die weiteren Spiele der 32. Runde. Freitag: 1. FC Köln - Hertha Berlin 5:2. - Samstag: Bayern München - Schalke 04 6:0. Union Berlin - SC Freiburg 4:2. Eintracht Frankfurt - Mainz 05 3:0. Wolfsburg - Hoffenheim 2:1. Bochum - Augsburg 3:2. Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach 5:2.

1. Bayern München 32/68 (89:34). 2. Borussia Dortmund 32/67 (78:42). 3. RB Leipzig 32/60 (57:38). 4. Union Berlin 32/59 (48:34). 5. SC Freiburg 32/56 (48:42). 6. Wolfsburg 32/49 (56:44). 7. Bayer Leverkusen 32/49 (55:44). 8. Eintracht Frankfurt 32/46 (54:49). 9. Mainz 05 32/45 (51:49). 10. 1. FC Köln 32/41 (47:51). 11. Borussia Mönchengladbach 32/39 (48:53). 12. Werder Bremen 32/35 (50:62). 13. Augsburg 32/34 (42:58). 14. Hoffenheim 32/32 (43:54). 15. Bochum 32/31 (36:71). 16. Schalke 04 32/30 (31:65). 17. VfB Stuttgart 32/29 (40:55). 18. Hertha Berlin 32/25 (39:67).

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Ikea Schweiz-Chefin geht und übernimmt Job in den Niederlanden
Wirtschaft

Ikea Schweiz-Chefin geht und übernimmt Job in den Niederlanden

Bei Ikea Schweiz kommt es zu einem Abgang an der Spitze: Jessica Anderen wird das Unternehmen Ende Mai verlassen und im September 2023 zur Ikea Foundation in den Niederlanden wechseln.

Kanton St. Gallen plant Ausbildungsbeiträge für Pflegefachpersonen
Schweiz

Kanton St. Gallen plant Ausbildungsbeiträge für Pflegefachpersonen

Angehende Fachpersonen Gesundheit sollen im Kanton St. Gallen mit Ausbildungsbeiträgen finanziell unterstützt werden. Ausserdem will der Kanton Praxisbetriebe verpflichten, Ausbildungsplätze für Pflegende anzubieten. Auch dafür sind Entschädigungen geplant.

Verurteilung eines früheren Tennis-Profis ist rechtskräftig
Schweiz

Verurteilung eines früheren Tennis-Profis ist rechtskräftig

Die Verurteilung eines früheren Tennis-Profis wegen sexueller Nötigung ist rechtskräftig. Das Bundesgericht hat eine Beschwerde des Mannes gegen das Urteil der Walliser Justiz abgewiesen. Es bleibt damit bei der bedingten Freiheitsstrafe von 20 Monaten.

Bali gibt Benimmregeln für Touristen heraus - Leitfaden im Pass
International

Bali gibt Benimmregeln für Touristen heraus - Leitfaden im Pass

Nach mehreren Vorfällen unmanierlichen Benehmens von Feriengästen auf Bali hat die Regionalregierung eine spezielle "Touristenkarte" mit den geltenden Verhaltensregeln herausgegeben. Der Leitfaden werde allen ankommenden Reisenden am Flughafen der indonesischen Urlaubsinsel ausgehändigt, teilte Inselgouverneur Wayan Koster am Donnerstag mit. Er werde dort zusammen mit dem Visum in den Reisepass geheftet. Bali, auch als "Insel der Götter" bekannt, ist für seine einzigartige Kultur bekannt.