Der 57-jährige Vorsteher des Departements für Inneres und Volkswirtschaft erhielt 94 Stimmen. Urs Martin und Walter Schönholzer übernehmen ihre Ämter am 1. Juni für ein Jahr. Derzeit präsidiert Cornelia Komposch (SP) die Thurgauer Regierung.
(sda)
Urs Martin (SVP) ist am Mittwoch zum neuen Thurgauer Regierungspräsidenten gewählt worden. Der 44-jährige Vorsteher des Finanz- und Sozialdepartements aus Romanshorn erhielt vom Grossen Rat 86 Stimmen. Neuer Regierungs-Vizepräsident wird Walter Schönholzer (FDP).
Der 57-jährige Vorsteher des Departements für Inneres und Volkswirtschaft erhielt 94 Stimmen. Urs Martin und Walter Schönholzer übernehmen ihre Ämter am 1. Juni für ein Jahr. Derzeit präsidiert Cornelia Komposch (SP) die Thurgauer Regierung.
(sda)
Der Fleischersatzhersteller Planted aus Kemptthal ZH will die Produktion ausbauen. "Möglich wäre eine Erweiterung in Kemptthal oder an einem andern Ort im In- oder im Ausland", so Co-Chef Pascal Bieri.
Ein Motorradfahrer ist am Dienstagabend nach einer Kollision mit einem Auto bei Lütisburg-Station mit unbestimmten Verletzungen in ein Spital gebracht worden. Bereits am Montag kam es unweit der Unfallstelle zu einem folgenschweren Unfall.
Der Bund soll nach dem Willen des Ständerats den höheren Teuerungsausgleich für das Bundespersonal aus dem bestehenden Budget finanzieren. Die kleine Kammer hat es am Mittwoch abgelehnt, dafür 31,2 Millionen Franken zu sprechen.
Auch in der nächste Saison zieht der FC Basel durch Europa. Mit dem 5. Platz kann der Klub leben und planen.