US-Amerikanerin ging bewusstlos unter - Trainerin rettete ihr Leben


News Redaktion
Sport / 23.06.22 13:17

Die US-amerikanische Synchronschwimmerin Anita Alvarez will nach ihrem Schockmoment bei der WM in Budapest direkt wieder ins Becken zurückkehren.

Die bewusstlose US-Synchronschwimmerin Anita Alvarez (Mitte) wird aus dem WM-Pool gerettet (FOTO: KEYSTONE/AP/Zsolt Szigetvary)
Die bewusstlose US-Synchronschwimmerin Anita Alvarez (Mitte) wird aus dem WM-Pool gerettet (FOTO: KEYSTONE/AP/Zsolt Szigetvary)

Am Mittwoch war die 25-Jährige nach ihrer Vorstellung im Solo der Freien Kür bewusstlos untergegangen und musste von ihrer Trainerin Andrea Fuentes sowie einem weiteren Mitarbeiter gerettet werden. "Anita ist okay. Die Ärzte haben ihre Werte gecheckt und alles ist normal", sagte Fuentes in einem Statement des US-Verbandes.

Alvarez war im Pool bis zum Boden gesunken, ehe Fuentes in voller Montur ins Wasser sprang und zur Lebensretterin wurde. Die regungslose Alvarez wurde am Beckenrand ärztlich betreut und dann auf einer Trage weggebracht.

Alvarez fühle sich wieder gut, "auch die Ärzte sagen, dass es ihr gut geht", ergänzte die Spanierin Fuentes, selbst viermalige Olympia-Medaillengewinnerin im Synchronschwimmen, auf Instagram. Alvarez werde sich am Donnerstag erholen und dann mit dem Teamarzt entscheiden, ob sie am Finale der Freien Kür am Freitag mit dem US-Team an den Start gehen wird.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Das Klima hat sich bereits um 1,14 Grad erwärmt
International

Das Klima hat sich bereits um 1,14 Grad erwärmt

Die Klimaerwärmung hat im Jahrzehnt von 2013 bis 2022 bereits ein Plus von 1,14 Grad Celsius im Vergleich zum vorindustriellen Niveau erreicht. Das zeigt eine am Donnerstag bei Uno-Klimakonferenz in Bonn vorgestellte Studie.

Webseite der eidgenössischen Räte ist böswillig angegriffen worden
Schweiz

Webseite der eidgenössischen Räte ist böswillig angegriffen worden

Die Webseite der eidgenössischen Räte ist gehackt worden. Seit Mittwoch ist die Seite zeitweise nicht abrufbar. Das gaben die Ratspräsidenten am Donnerstagmorgen beiden Räten bekannt.

Pence startet Wahlkampf mit verbalem Angriff auf Trump
International

Pence startet Wahlkampf mit verbalem Angriff auf Trump

Zum Auftakt seines Präsidentschaftswahlkampfes hat der frühere US-Vizepräsident Mike Pence seinen stärksten parteiinternen Konkurrenten und ehemaligen Chef Donald Trump verbal attackiert. Mit Blick auf den Sturm auf das US-Kapitol am 6. Januar 2021 warf er Trump vor, ihn und seine Familie mit seinen Worten in Gefahr gebracht zu haben. Weiter sagte er: "Das amerikanische Volk verdient es zu wissen, dass Präsident Trump an diesem schicksalhaften Tag auch von mir verlangte, zwischen ihm und der Verfassung zu entscheiden", sagte Pence. Nun würden die Wählerinnen und Wähler wieder vor die gleiche Entscheidung gestellt.

Nach Staudamm-Zerstörung: Selenskyj besucht Flutgebiet in Südukraine
International

Nach Staudamm-Zerstörung: Selenskyj besucht Flutgebiet in Südukraine

Wenige Tage nach der Zerstörung des Kachowka-Staudamms in der Südukraine ist Präsident Wolodymyr Selenskyj in die Hochwasserregion gereist.