US-Arbeitslosigkeit fällt auf tiefsten Stand seit über 50 Jahren


News Redaktion
Wirtschaft / 03.02.23 15:01

In den USA ist die Arbeitslosigkeit zu Beginn des Jahres überraschend weiter gesunken und hat das tiefste Niveau seit mehr als 50 Jahren erreicht. Die Arbeitslosenquote fiel im Januar auf 3,4 Prozent, wie das US-Arbeitsministerium am Freitag in Washington mitteilte.

In den USA hat sich die Lageam Arbeitsmarkt zu Beginn des neuen Jahres über Erwarten klar verbessert. Die Arbeitslosenquote liegt nun so tief wie zuletzt vor mehr als 50 Jahren.(Symbolbild) (FOTO: KEYSTONE/EPA/FRIEDEMANN VOGEL)
In den USA hat sich die Lageam Arbeitsmarkt zu Beginn des neuen Jahres über Erwarten klar verbessert. Die Arbeitslosenquote liegt nun so tief wie zuletzt vor mehr als 50 Jahren.(Symbolbild) (FOTO: KEYSTONE/EPA/FRIEDEMANN VOGEL)

Das ist die niedrigste Arbeitslosenquote seit dem Mai 1969. Zeitweise hatte die Corona-Krise zu einem massiven Anstieg der Arbeitslosigkeit geführt und die Quote war 2020 bis über 14 Prozent gestiegen. Im Dezember hatte die Arbeitslosenquote noch bei 3,5 Prozent gelegen.

Zudem hat die US-Wirtschaft im Januar viel mehr Arbeitsplätze geschaffen als erwartet. Ausserhalb der Landwirtschaft sind 517'000 Stellen hinzugekommen, wie das Arbeitsministerium am Freitag in Washington mitteilte. Analysten hatten im Durchschnitt nur mit 188'000 neuen Stellen gerechnet. Auch der Beschäftigungsaufbau in den beiden Vormonaten wurde um insgesamt 71'000 Stellen nach oben revidiert.

Die durchschnittlichen Stundenlöhne erhöhten sich dem US-Arbeitsministerium zufolge im Januar im Monatsvergleich um 0,3 Prozent. Der Zuwachs im Vormonat wurde von 0,3 auf 0,4 Prozent revidiert. Gegenüber dem Vorjahresmonat legten die Stundenlöhne zu Jahresbeginn um 4,4 Prozent zu.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Lenker flüchtet in Matzingen TG vor Kontrolle und rammt Polizeiauto
Schweiz

Lenker flüchtet in Matzingen TG vor Kontrolle und rammt Polizeiauto

Ein 65-jähriger Autofahrer hat am Montagmittag in Matzingen TG versucht, sich einer Polizeikontrolle zu entziehen. Er fuhr rückwärts auf dem Pannenstreifen und rammte zwei Mal ein Polizeiauto. Festgenommen wurde er trotzdem.

Schottische Regierungschefin Sturgeon tritt offiziell ab
International

Schottische Regierungschefin Sturgeon tritt offiziell ab

Die schottische Regierungschefin Nicola Sturgeon hat König Charles III. offiziell ihren Rücktritt angeboten.

Die Universität Bern ist bereit für die Reise zum Jupiter
Schweiz

Die Universität Bern ist bereit für die Reise zum Jupiter

An Bord einer Ariane-5-Rakete tritt die Weltraummission "Juice" der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) am 13. April ihre 700 Millionen Kilometer lange Reise zum Jupiter an. Mit an Bord sind mehrere Instrumente der Universität Bern.

Nadine Fähndrich egalisiert Bestmarke von Evi Kratzer
Sport

Nadine Fähndrich egalisiert Bestmarke von Evi Kratzer

Nadine Fähndrich schliesst diese Saison im Gesamtweltcup so gut ab wie noch nie. Sie belegt in der Overall-Wertung Platz 5.