Vanuatuer erhalten Schweizer Visa über französische Botschaft


News Redaktion
Schweiz / 17.03.23 05:50

Bewohnerinnen und Bewohner Vanuatus können Visa-Anträge für die Schweiz ab dem 15. April über die französische Botschaft auf dem südpazifischen Inselstaat abwickeln. Die Schweiz und Frankreich haben sich auf ein entsprechendes Abkommen geeinigt.

Bewohnerinnen und Bewohner Vanuatus können Visa-Anträge für die Schweiz ab dem 15. April über die französische Botschaft auf dem südpazifischen Inselstaat abwickeln. Die Schweiz und Frankreich haben sich auf ein entsprechendes Abkommen geeinigt. (Symbolbild) (FOTO: KEYSTONE/JEAN-CHRISTOPHE BOTT)
Bewohnerinnen und Bewohner Vanuatus können Visa-Anträge für die Schweiz ab dem 15. April über die französische Botschaft auf dem südpazifischen Inselstaat abwickeln. Die Schweiz und Frankreich haben sich auf ein entsprechendes Abkommen geeinigt. (Symbolbild) (FOTO: KEYSTONE/JEAN-CHRISTOPHE BOTT)

Bisher mussten Antragsstellende aus Vanuatu dafür zur gut elf Flugstunden entfernten Schweizer Vertretung in Sydney, Australien, reisen. Das sei nun nicht mehr der Fall, teilte die Schweizer Botschaft in Australien am Freitag über den Kurznachrichtendienst Twitter mit.

Die Schweiz unterhält keine Vertretung auf Vanuatu. Die Beziehungen zwischen den beiden Ländern beschränken sich laut Website des Aussendepartements (EDA) auf "sporadische Kontakte" und vereinzelte Zusammenarbeit im multilateralen Rahmen. "Mit dem schwach besiedelten Inselstaat im Pazifik gibt es keine nennenswerten Wirtschaftskontakte."

Die Schweiz hat laut EDA 1990 diplomatische Beziehungen zu Vanuatu aufgenommen. Im Oktober 2013 besuchte der damalige Aussenminister Didier Burkhalter als erster offizieller Vertreter der Schweiz den Inselstaat, der rund 300'000 Bewohnerinnen und Bewohner zählt.

https://twitter.com/SwissEmbassyAUS/status/1636578101609238528

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

FC Luzern vier Spiele ohne Denis Simani
Sport

FC Luzern vier Spiele ohne Denis Simani

Der FC Luzern muss in den kommenden vier Partien in der Super League auf Denis Simani verzichten.

Sorge um Papst Franziskus: Atemwegsinfekt kurz vor Osterfeiern
International

Sorge um Papst Franziskus: Atemwegsinfekt kurz vor Osterfeiern

Kurz vor Ostern wächst die Sorge um Papst Franziskus. Nachdem der 86-Jährige am Mittwoch überraschend in ein Krankenhaus eingeliefert wurde, beteten Gläubige überall auf der Welt für das Oberhaupt der katholischen Kirche.

Medien: Trump könnte sich kommende Woche in New York stellen
International

Medien: Trump könnte sich kommende Woche in New York stellen

Nach der Anklage gegen ihn soll sich der ehemalige US-Präsident Donald Trump Medien zufolge voraussichtlich in der kommenden Woche der Justiz in New York stellen. Das berichteten US-Medien am Donnerstagabend (Ortszeit) unter Berufung auf Anwälte Trumps. Eine Bestätigung gab es dafür zunächst nicht. Trumps Anwälte hatten bereits zuvor deutlich gemacht, dass Trump sich im Fall einer Anklage wahrscheinlich stellen würde. Es wird erwartet, dass Trumps Anwälte mit der Staatsanwaltschaft in New York einen Termin dafür ausmachen.

Brand in Mexiko mit 40 Toten: Video zeigt eingesperrte Migranten
International

Brand in Mexiko mit 40 Toten: Video zeigt eingesperrte Migranten

Nach einem Brand mit 40 Todesopfern in einer Einrichtung für festgenommene Migranten im Norden von Mexiko wird Kritik an den zuständigen Behörden laut.