VBZ erlaubt Musikhören im Tramführerstand


News Redaktion
Schweiz / 14.03.23 10:49

Trampilotinnen und Trampiloten der Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) dürfen künftig im Führerstand Musik hören. Ein einjähriger Pilotbetrieb dazu startet voraussichtlich nach den Sommerferien.

In den Führerständen der VBZ-Trams darf künftig Musik gehört werden. (:Symbolbild) (FOTO: KEYSTONE/ENNIO LEANZA)
In den Führerständen der VBZ-Trams darf künftig Musik gehört werden. (:Symbolbild) (FOTO: KEYSTONE/ENNIO LEANZA)

Um das Musikhören im Tramführerstand zu ermöglichen, werden in den Fahrzeugen Halterungen für Bluetooth-Lautsprecher installiert, wie die VBZ am Dienstag mitteilten. Die Fahrdienstmitarbeitenden können zu einem günstigen Preis einen bestimmten Lautsprecher-Typ kaufen.

Der Lautsprecher kann genutzt werden, um bei begrenzter Lautstärke Musik zu hören. Nicht erlaubt ist das Hören längerer Sprachbeiträge wie Podcasts oder Liveübertragungen von Sportanlässen. Auch das Bedienen der Geräte während der Fahrt oder die Nutzung von Kopfhörern ist verboten.

Laut VBZ-Mitteiulung haben die Basler Verkehrsbetriebe (BVB) im Sommer 2022 einen ähnlichen Pilotversuch gestartet und mittlerweile mit positiven Erfahrungen abgeschlossen. Das Musikhören in den BVB-Tramführerständen wird nun definitiv zugelassen.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Landrat stimmt neuer Ausrichtung der Landwirtschaftspolitik zu
Regional

Landrat stimmt neuer Ausrichtung der Landwirtschaftspolitik zu

Die Nidwaldner Landwirtschaft soll ökologischer und effizienter wirtschaften. Der Landrat hat am Mittwoch in erster Lesung das revidierte Landwirtschaftsgesetz behandelt.

ENDLICH - Ein Stück für immer von der Claire
Events

ENDLICH - Ein Stück für immer von der Claire

Ein Friedhof, viel Himmel und jede Menge lockere Schrauben. Auch in ihrem zweiten Solostück macht Claire ihr Ding: Die Berlinerin singt, philosolophiert und verspielt sich gut und gern am Klavier.

Grundstein für eine erfolgreiche Qualifikation gelegt
Sport

Grundstein für eine erfolgreiche Qualifikation gelegt

Zwei Spiele, zwei Siege und ein Torverhältnis von 8:0. Besser hätte die EM-Qualifikation aus Schweizer Sicht kaum beginnen können.

Zürcher Kommission für neuen Versuch mit Basishilfe für Ausländer
Schweiz

Zürcher Kommission für neuen Versuch mit Basishilfe für Ausländer

Die Stadt Zürich soll während dreier Jahre Ausländerinnen und Ausländer in prekären Verhältnissen mit 5,4 Millionen Franken unterstützen: Die zuständige Kommission des Gemeinderates spricht sich mehrheitlich für eine neue Auflage des Pilotprojekts "wirtschaftliche Basishilfe" aus.