Verheerender Brand zerstört historisches Hauptpostamt in Manila


News Redaktion
International / 22.05.23 07:45

Ein verheerendes Feuer hat das historische Gebäude des Hauptpostamts der philippinischen Hauptstadt Manila zerstört. Der Brand war am Sonntagabend aus noch ungeklärter Ursache ausgebrochen und konnte erst am Montagmorgen (Ortszeit) nach gut acht Stunden unter Kontrolle gebracht werden, wie das Büro für Brandschutz mitteilte. Nach Angaben von Luis Carlos, Generalpostmeister und Vorstandsvorsitzender der Philippine Postal Corporation (Philpost), wurden alle in dem ikonischen Gebäude aufbewahrten Briefe, Pakete und Unterlagen von den Flammen vernichtet.

Rauchschwaden steigen aus dem Hauptpostamt von Manila auf. Ein Brand hat Zerstörung am Gebäude hinterlassen. Foto: Aaron Favila/AP/dpa (FOTO: Keystone/AP/Aaron Favila)
Rauchschwaden steigen aus dem Hauptpostamt von Manila auf. Ein Brand hat Zerstörung am Gebäude hinterlassen. Foto: Aaron Favila/AP/dpa (FOTO: Keystone/AP/Aaron Favila)

Die gesamte Briefmarkenbibliothek des Landes sei ebenfalls verbrannt, sagte Carlos. Den Behörden zufolge war das Feuer offenbar im Untergeschoss ausgebrochen, wo viel leicht brennbares Papiermaterial aufbewahrt wurde und einige Strukturen aus Holz waren. Über Sprinkleranlagen verfügte das Gebäude nicht. "Das ganze Bauwerk selbst ist wichtig, da es sich um ein Kulturerbe handelt", betonte Carlos. Es solle auf jeden Fall komplett saniert werden.

Das Manila Central Post Office wurde 1926 erbaut, jedoch trug es im Zweiten Weltkrieg schwere Schäden davon. 1946 wurde es fast originalgetreu wieder aufgebaut. Die berühmte Fassade besteht aus 14 riesigen Säulen, an beiden Enden des rechteckigen Gebäudes befinden sich halbkreisförmige Hallen.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Filmfest Cannes: Goldene Palme für Justine Triet
International

Filmfest Cannes: Goldene Palme für Justine Triet

Mit ihrem Film "Anatomy of a Fall" hat die französische Regisseurin Justine Triet die Goldene Palme der Filmfestspiele von Cannes gewonnen. Das gab die Jury am Samstagabend bekannt. Der Film setzte sich gegen 20 andere Wettbewerbsfilme durch. Entschieden hat eine Jury unter dem Vorsitz des vorjährigen Gewinners Ruben Östlund.

16 Festnahmen wegen Kinderpornografie im Kanton Luzern
Regional

16 Festnahmen wegen Kinderpornografie im Kanton Luzern

Im Kanton Luzern sind 16 Männer wegen des Verdachts auf Kinderpornografie festgenommen worden. Die Staatsanwaltschaft wirft ihnen vor, verbotene Bilder und Videos besessen und teilweise weiterverbreitet zu haben.

Leise Enttäuschung für Dominic Stricker
Sport

Leise Enttäuschung für Dominic Stricker

Die erstmalige Teilnahme in einem Hauptfeld eines Grand-Slam-Turniers endet für Dominic Stricker mit einer Enttäuschung. In Paris verliert er gegen Tommy Paul 3:6, 2:6, 4:6.

88 Milliarden Euro Investitionsbedarf bei Deutscher Bahn bis 2027
International

88 Milliarden Euro Investitionsbedarf bei Deutscher Bahn bis 2027

Die deutsche Regierung rechnet mit einem Investitionsbedarf der Deutschen Bahn von 88 Milliarden Euro bis 2027. Das geht aus einer Antwort auf eine Anfrage des Linken-Haushaltsexperten Victor Perli hervor, die am Sonntag bekannt wurde.