Der Start erfolgt um 12.30 Uhr. Für den dreifachen Wengen-Sieger Beat Feuz ist es die letzte Abfahrt auf seiner Lieblingsstrecke. Der Emmentaler wird nach Kitzbühel zurücktreten.
(sda)
Die Lauberhornabfahrt in Wengen führt heute Samstag nicht über die volle Distanz. Wegen zu viel Wind im obersten Streckenbereich beginnt das Rennen vom Reservestart.
Der Start erfolgt um 12.30 Uhr. Für den dreifachen Wengen-Sieger Beat Feuz ist es die letzte Abfahrt auf seiner Lieblingsstrecke. Der Emmentaler wird nach Kitzbühel zurücktreten.
(sda)
Die Regierung des Kantons Graubünden unterstützt eine Vorlage der Kommission für Umwelt, Energie und Raumplanung des Nationalrates (Urek-N). In dieser sollen die Vorgaben für Hausumbauten in Berggebieten gelockert und das Zweitwohnungsgesetz entsprechend angepasst werden.
Fribourg-Gottéron verpflichtet den schwedischen Verteidiger Andreas Borgman. Der 27-Jährige hat einen Vertrag für die nächsten beiden Saisons unterschrieben.
Das Elektrizitätswerk des Kantons Zürich (EKZ) hat finanziell gesehen ein schlechtes Jahr hinter sich: Der Gewinn sackte um satte 41,7 Prozent ab, von 142,6 Millionen Franken im Jahr 2021 auf noch 83,2 Millionen Franken.
Borussia Dortmund ist zieht dank einem 2:1-Auswärtssieg in Bochum als letzte Mannschaft in die Viertelfinals des deutschen Cups ein.