Schwerverletzte bei Unfall auf der A2 im Kanton Uri


News Redaktion
Schweiz / 26.03.23 23:04

Bei einem Verkehrsunfall auf der A2 Richtung Luzern zwischen Göschenen und Wassen im Kanton Uri sind am Sonntagabend eine Person lebensbedrohlich und zwei Personen erheblich verletzt worden. Ein Falschfahrer kollidierte laut Polizei mit einem entgegenkommenden Auto.

Beim Unfall auf der A2 wurde eine Person im Fahrzeug eingeklemmt und musste geborgen werden. (FOTO: Kantonspolizei Uri)
Beim Unfall auf der A2 wurde eine Person im Fahrzeug eingeklemmt und musste geborgen werden. (FOTO: Kantonspolizei Uri)

Nach ersten Erkenntnissen sei ein Lenker mit Urner Kontrollschild als Falschfahrer bei Wassen auf die Autobahnausfahrt und Richtung Süden gefahren. Bei der Kollision mit einem entgegenkommenden Auto mit Berner Nummernschild wurde eine Person im Fahrzeug eingeklemmt, wie die Kantonspolizei Uri in der Nacht auf Montag mitteilte.

Die Meldung zu dem Falschfahrer ging um 21.15 Uhr bei der Kantonspolizei Uri ein, wie ein Sprecher der Nachrichtenagentur Keystone-SDA sagte. Nur wenige Minuten später sei ein Unfall auf Höhe Wattingen gemeldet worden.

Der genaue Hergang des Unfalls war zunächst ebenso unklar wie die Anzahl der Verletzten. Die Person, die eingeklemmt worden war, wurde den Angaben zufolge von der Rega in ein Spital geflogen und weitere Verletzte mit der Ambulanz in ein Spital gebracht.

Die A2 in Fahrtrichtung Norden war wegen Bergungsarbeiten während rund drei Stunden gesperrt, hiess es weiter.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Studie: Mehrheit der jungen Türken will ins Ausland gehen
International

Studie: Mehrheit der jungen Türken will ins Ausland gehen

Ein grosser Teil der junge Türkinnen und Türken möchte ihr Land laut einer Umfrage verlassen.

Rund 50 CS-Mitarbeitende reichen Beschwerde gegen Boni-Ausfall ein
Wirtschaft

Rund 50 CS-Mitarbeitende reichen Beschwerde gegen Boni-Ausfall ein

Eine Reihe von CS-Kadern geht juristisch gegen die Streichung von Bonuszahlungen in Millionenhöhe im Rahmen der CS-Notrettung vor. Beim Bundesverwaltungsgericht (BVGer) sind drei Beschwerden im Namen von ungefähr 50 Beschwerdeführern eingegangen.

Zweiter Sieg von Hirschi in diesem Jahr
Sport

Zweiter Sieg von Hirschi in diesem Jahr

Marc Hirschi scheint für die am übernächsten Sonntag mit einem Einzelzeitfahren in Einsiedeln beginnende Tour de Suisse gerüstet zu sein.

Nationalrat empfiehlt ein Nein zur
Schweiz

Nationalrat empfiehlt ein Nein zur "Stopp Impfpflicht"-Initiative

Der Nationalrat empfiehlt ein Nein zur von Impfskeptikern und -skeptikerinnen eingereichten Volksinitiative "Für Freiheit und körperliche Unversehrtheit". Er hat dies am Mittwoch mit 140 zu 35 Stimmen beschlossen. Unterstützung erhielt die Initiative nur aus der SVP.