Vermisste Affen aus US-Zoo wieder da - weitere rätselhafte Vorfälle


News Redaktion
International / 01.02.23 10:23

Zwei aus dem Zoo in der US-Stadt Dallas verschwundene Kaiserschnurrbart-Tamarine sind lebendig wiedergefunden worden.

HANDOUT - Ein Kaiserschnurrbarttamarin aus dem Zoo von Dallas. Foto: Uncredited/Dallas Zoo via AP/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit der aktuellen Berichterstattung bis maximal 14.02.2023 und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits (FOTO: Keystone/Dallas Zoo via AP/Uncredited)
HANDOUT - Ein Kaiserschnurrbarttamarin aus dem Zoo von Dallas. Foto: Uncredited/Dallas Zoo via AP/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit der aktuellen Berichterstattung bis maximal 14.02.2023 und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits (FOTO: Keystone/Dallas Zoo via AP/Uncredited)

Mit Hilfe der örtlichen Polizei hätten Einsatzkräfte beide Äffchen in einem verlassenen Haus in Lancaster nahe Dallas im US-Bundesstaat Texas entdeckt, twitterte die Polizei von Dallas am Dienstagabend (Ortszeit). Dazu veröffentlichten sie ein Foto von einem auf einem Drahtgestell sitzenden Affen. So seien die Tiere in einem Schrank gefunden worden, hiess es. Wie die Ermittler darauf kamen, in dem Haus zu suchen, sagten sie zunächst nicht.

Der Zoo zeigte sich auf Twitter "ausser sich vor Freude", dass seine Bewohner wiedergefunden wurden. Die Polizei habe den Tierpark verständigt, um sie vom Fundort sicher zurückzubringen. Kurz zuvor hatte die Polizei die Öffentlichkeit mit Überwachungskamera-Aufnahmen um Hilfe bei der Identifikation eines Mannes gebeten, der Informationen zum Verbleib der Affen haben könnte.

Die Krallenaffen waren am Montag aus dem Zoo der texanischen Grossstadt verschwunden. Ihr Gehege war laut Zoo offensichtlich "absichtlich" beschädigt worden. Erste Untersuchungen deuteten auf Diebstahl hin.

Ihr Verschwinden reiht sich neben weiteren rätselhaften Vorfällen ein, die noch nicht aufgeklärt sind: Mitte Januar war ein Nebelparder aus seinem Gehege ausgebrochen, wie die Zeitung "Dallas Morning News" berichtete. Nach intensiver Suche sei die Grosskatze unverletzt auf dem Zoogelände aufgetaucht.

Auch in ihrem Gehege wurden verdächtige Schäden entdeckt. Etwa eine Woche später wurde laut der Zeitung ein Geier tot in seinem Gehege gefunden. Eine Autopsie deutete nach Zoo-Angaben darauf hin, dass der Vogel "nicht aus natürlichen Ursachen" starb.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Modelleisenbahn im Freien muss nach 30 Jahren abgebrochen werden
Schweiz

Modelleisenbahn im Freien muss nach 30 Jahren abgebrochen werden

Sie sind nicht zonenkonform: Weil sich eine Modelleisenbahn und eine Thujahecke in der Landwirtschaftszone befinden, müssen sie abgebrochen und entfernt werden. Dass sie seit 30 Jahren bestehen, ändert daran laut dem Zürcher Verwaltungsgericht nichts.

Swiss streicht 42 Flüge von und nach Deutschland
Wirtschaft

Swiss streicht 42 Flüge von und nach Deutschland

Wegen der Streiks in Deutschland hat die Swiss am Montag 42 Flüge ab Zürich und Genf von und nach Deutschland gestrichen. Andere Fluggesellschaften strichen ihre Flüge von Zürich und Genf aus ebenfalls, wie der Flughafen Zürich auf Anfrage mitteilte.

Schwyz verzeichnet Zehn-Jahres-Hoch bei Straffällen
Regional

Schwyz verzeichnet Zehn-Jahres-Hoch bei Straffällen

Erstmals seit zehn Jahren hat die Schwyzer Kantonspolizei wieder mehr als 6000 Straftaten verzeichnet. Während die Zahl der Internetdelikte in die Höhe schnellte, erfuhren die Polizistinnen und Polizisten selber weniger Gewalt.

Spanien schlägt Norwegen - Kroatien kassiert späten Ausgleich
Sport

Spanien schlägt Norwegen - Kroatien kassiert späten Ausgleich

Mit Spanien hält sich ein weiteres europäisches Schwergewicht beim Auftakt in die EM-Qualifikation schadlos. Der WM-Halbfinalist Kroatien kassiert gegen Wales in der Nachspielzeit den Ausgleich.