Vermisster Ziegenbesitzer bei St. Niklaus VS tot gefunden


News Redaktion
Schweiz / 06.02.23 15:53

Nach einer gross angelegten Suchaktion ist ein seit Samstag vermisster Ziegenbesitzer am Montag auf dem Gemeindegebiet von St. Niklaus VS tot gefunden worden. Die Air Zermatt lokalisierte die Leiche in sehr steilem Gelände lokalisiert.

Bei einem Suchflug mit einem Helikopter der Air Zermatt wurde die Leiche des vermissten Mannes in steilem Gelände lokalisiert. (Archivbild) (FOTO: Keystone/JEAN-CHRISTOPHE BOTT)
Bei einem Suchflug mit einem Helikopter der Air Zermatt wurde die Leiche des vermissten Mannes in steilem Gelände lokalisiert. (Archivbild) (FOTO: Keystone/JEAN-CHRISTOPHE BOTT)

Beim Opfer handle es sich um den zuvor in der Gegend gesuchten 53-jährigen Oberwalliser mit Wohnsitz in der Region, teilte die Kantonspolizei Wallis mit. Der Mann war seit Samstagabend vermisst worden. Er hatte tagsüber seine Ziegen auf dem Gemeindegebiet von St. Niklaus abholen wollen, kehrte jedoch nicht mehr nach Hause zurück.

Für die Suche nach dem Mann standen die Rettungskolonne, Suchhunde und Helikopter der Air Zermatt im Einsatz. Die Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung eingeleitet, um die genauen Umstände des Todes des Mannes zu ermitteln.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

US-Präsident kündigt neue Massnahmen zum Naturschutz im Pazifik an
International

US-Präsident kündigt neue Massnahmen zum Naturschutz im Pazifik an

US-Präsident Joe Biden will den Meeresschutz im Pazifik ausweiten. Er beauftrage den Handelsminister damit, die Ausweisung eines neuen Meeresschutzgebiets der US-Gewässer um die abgelegenen Pazifikinseln zu prüfen, sagte Biden am Dienstag bei einem Gipfel zum Naturschutz in der US-Hauptstadt Washington. Zu diesen abgelegenen und unbewohnten Inseln im Zentralpazifik gehören etwa die Baker-, Howland- und Jarvisinseln. Sie zählen zu den Aussengebieten der Vereinigten Staaten. Biden zufolge handelt es sich um ein Gebiet mit einer Grösse von mehr als zwei Millionen Quadratkilometern.

Drogenkurier wird mit vier Kilogramm Kokain am Flughafen verhaftet
Schweiz

Drogenkurier wird mit vier Kilogramm Kokain am Flughafen verhaftet

Die Kantonspolizei Zürich hat am Sonntag am Flughafen einen Drogenkurier verhaftet. Der 46-jährige Holländer hatte rund vier Kilogramm Kokain in Biscuitpackungen versteckt.

Erdbeben mit Stärke 4,3 bei Pruntrut JU registriert
Schweiz

Erdbeben mit Stärke 4,3 bei Pruntrut JU registriert

Im Kanton Jura ist am Mittwochnachmittag ein Erdbeben mit einer Stärke von 4,3 auf der Richterskala registriert worden. Das Epizentrum lag ungefähr 14 Kilometer südwestlich von Pruntrut, wie der Schweizerische Erdbebendienst an der ETH Zürich (SED) mitteilte.

Winterthur stimmt am 18. Juni über den Mindestlohn ab
Schweiz

Winterthur stimmt am 18. Juni über den Mindestlohn ab

Am 18. Juni werden die Winterthurer Stimmberechtigen über einen Mindestlohn von 23 Franken abstimmen. Der Stadtrat hat diesen Abstimmungstermin festgelegt, wie er am Donnerstag mitteilte. Er empfiehlt ein Ja zur Vorlage, das Parlament ein Nein.