Der Sachschaden aller involvierten Fahrzeuge wird auf rund 150000 Franken geschätzt. Fünf Fahrzeuge seien total beschädigt worden, teilte die St. Galler Polizei am Mittwoch mit.
(sda)
Wegen der winterlichen Strassenverhältnisse hat die St. Galler Polizei seit Dienstagnachmittag 27 Verkehrsunfälle gezählt. Drei Personen wurden leicht, eine unbestimmt verletzt.
Der Sachschaden aller involvierten Fahrzeuge wird auf rund 150000 Franken geschätzt. Fünf Fahrzeuge seien total beschädigt worden, teilte die St. Galler Polizei am Mittwoch mit.
(sda)
Italiens Minderheitsregierung mit Giuseppe Conte an der Spitze drohen im Laufe der Woche neue Machtproben im Parlament. Das Mitte-Links-Bündnis hatte am vergangenen Dienstag ein Vertrauensvotum im Senat nur knapp überstanden. Da Contes Koalition in der kleineren von zwei Parlamentskammern aber keine absolute Mehrheit bekam, ist ihre Position weiter wackelig. Italiens Medien gingen davon aus, dass die Regierung Mitte dieser Woche bei einer Abstimmung im Senat zur Justizpolitik eine symbolstarke Niederlage einfahren könnte.
Die Luzerner Papier- und Verpackungsherstellerin CPH Chemie + Papier Holding (CPH) plant die Fusion mit ihrer eigenen Hauptaktionärin Uetikon Industrieholding. Damit soll der Streubesitz der Aktien auf knapp zwei Drittel erhöht und so attraktiver für weitere Anlegerkreise werden.
Der EV Zug hält weiter Meisterkurs. Die Zuger gewinnen im Hallenstadion das Duell zwischen Leader und erstem Verfolger gegen die ZSC Lions mit 2:1 nach Penaltyschiessen.
In Oberbüren SG ist am Freitagmorgen eine abbruchreife Scheune unter der Schneelast eingestürzt. Trümmerteile fielen auf die Hauptstrasse. Aus Sicherheitsgründen wird das Gebäude am Nachmittag abgerissen, die Strasse wird gesperrt.