Verteidiger fordert für renitente Zugerin deutlich tiefere Strafe


Roman Spirig
Regional / 22.02.23 11:14

Die junge Zugerin, die einem Kollegen mit einem Messer in den Hals gestochen und einen Polizisten mit einem Schlagstock verletzt hat, muss mit einer mehrjährigen Freiheitsstrafe rechnen. Staatsanwalt und Verteidiger beurteilten die Taten aber unterschiedlich.

Verteidiger fordert für renitente Zugerin deutlich tiefere Strafe (Foto: KEYSTONE / URS FLUEELER)
Verteidiger fordert für renitente Zugerin deutlich tiefere Strafe (Foto: KEYSTONE / URS FLUEELER)

Die Staatsanwaltschaft beantragte am Mittwoch vor dem Strafgericht Zug eine Freiheitsstrafe von 7 Jahren und vier Monaten, die Verteidigung von 3 Jahren und 6 Monaten. Der Verteidiger argumentierte, seine Mandantin habe keine Absicht gehabt ihren Kollegen zu töten oder den Polizisten schwer zu verletzen.

Einigkeit herrschte, dass die 20-Jährige, welche die Taten als 17- und 18-Jährige begangen hatte, eine ambulante Behandlung benötige, damit die Rückfallgefahr stark reduziert werden könne. Die Beschuldigte leidet an einem Borderline-Syndrom und den Folgen einer Vergewaltigung, die sie als 15-Jährige erlitten hatte.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Auch Küng gegen Laportes Antritt chancenlos
Sport

Auch Küng gegen Laportes Antritt chancenlos

Drei Tage nach seinem Sieg bei Gent-Wevelgem gewinnt Christophe Laporte auch den Klassiker "Quer durch Flandern". Der Franzose schüttelt im Finish Stefan Küng und Co. ab und siegt erneut solo.

Weltbevölkerungswachstum könnte schon 2040 gestoppt werden
International

Weltbevölkerungswachstum könnte schon 2040 gestoppt werden

Nach einer neuen Prognose könnte die Weltbevölkerung schon um 2040 einen Höchststand von 8,5 Milliarden Menschen erreichen. Voraussetzung sei allerdings ein "Riesensprung" bei den Investitionen in wirtschaftliche Entwicklung, Bildung und Gesundheit.

Zwei Tote nach Absturz von Kleinflugzeug in Deutschland
International

Zwei Tote nach Absturz von Kleinflugzeug in Deutschland

Beim Absturz eines Kleinflugzeuges im Bayerischen Wald sind in Deutschland am Mittwoch zwei Menschen ums Leben gekommen. Bei den männlichen Personen handele es sich um die Insassen des Flugzeugs, wie eine Sprecherin des Polizeipräsidiums Niederbayern der Deutschen Presse-Agentur sagte.

Torhüter Mayer trifft bei Servettes Halbfinaleinzug
Sport

Torhüter Mayer trifft bei Servettes Halbfinaleinzug

Qualifikationssieger Servette steht dank dem ersten Auswärtssieg im Viertelfinal gegen Lugano in der nächsten Runde. Die Genfer gewinnen 5:2 und entscheiden die Best-of-7-Serie 4:2 zu ihren Gunsten.