VIDEO: Das sind die Hosen der Bösen. ESAF live auf Central und Sunshine.
Roman Spirig
Schwingen / 16.08.19 14:53
Der Emmentaler Sattler Paul Eggimann produziert seit vielen Jahren die Schwingerhosen für das Eidgenössische Schwingfest. Die Schwinger rühmen seine Arbeit. Im Interview erzählt der 64-Jährige, wie die Hosen gepflegt werden müssen, damit sie ihre Reissfestigkeit nicht verlieren. Und er sagt, dass er noch lange nicht ans Aufhören denke.
VIDEO: Das sind die Hosen der Bösen. ESAF live auf Central und Sunshine.
Selenskyj sichert Menschen im gefluteten Kriegsgebiet Hilfe zu
Nach der Zerstörung des Kachowka-Staudamms hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj den Menschen im gefluteten Kriegsgebiet im Süden des Landes Hilfe zugesichert. "Wir werden Ihnen helfen und alles aufbauen, was aufgebaut werden muss", sagte er am Mittwoch. Er informierte sich in den Gebieten Mykolajiw und Cherson über die Evakuierung überschwemmter Ortschaften. Helfer brachten dort Tausende Menschen in Sicherheit.
Der Thurgauer Grosse Rat hat das neue Polizeigesetz am Mittwochvormittag in der zweiten Lesung wegen rechtlicher Bedenken vorläufig gestoppt. Alle Fraktionen stimmten einem Rückweisungsantrag zu.
Ständerat will Weitergabe von Schweizer Kriegsmaterial erleichtern
Der Ständerat will unter bestimmten Bedingungen anderen Ländern die Weitergabe von in der Schweiz gekauftem Kriegsmaterial ermöglichen. Er hat eine entsprechende Parlamentarische Initiative seiner Sicherheitspolitischen Kommission (SiK-S) angenommen.
Zugunglück in Indien: Dutzende Leichen noch nicht identifiziert
Auch Tage nach einem der schwersten Zugunglücke in Indien mit 288 Toten und Hunderten Verletzten sind mindestens 82 Leichen noch nicht identifiziert. Dies berichtete die indische Nachrichtenagentur IANS am Donnerstag unter Berufung auf einen Behördenmitarbeiter.