Vier Verletzte bei Unfall in Autobahnzubringertunnel Rontal


News Redaktion
Regional / 08.03.23 10:01

Bei einem Autounfall sind am Dienstagnachmittag in Buchrain LU vier Personen verletzt worden. Am Unfall im Tunnel des Autobahnzubringers Rontal waren drei Fahrzeuge beteiligt, wie die Luzerner Polizei am Mittwoch mitteilte.

Der Tunnel musste nach dem Unfall vorübergehend gesperrt werden, dies führte im Feierabendverkehr zu Staus. (FOTO: Luzerner Polizei)
Der Tunnel musste nach dem Unfall vorübergehend gesperrt werden, dies führte im Feierabendverkehr zu Staus. (FOTO: Luzerner Polizei)

Ein Autofahrer, der von Dierikon Richtung Buchrain fuhr, musste wegen des stockenden Verkehrs anhalten. Der nachfolgende Lenker merkte dies zu spät, fuhr in das stehende Auto, geriet auf die Gegenfahrbahn und prallte weiter vorne in ein auf der rechten Fahrspur stehendes Auto.

Der Unfallverursacher sei erheblich verletzt worden, teilte die Luzerner Polizei mit. Die beiden anderen Lenker und eine Mitfahrerin seien ebenfalls hospitalisiert worden, dürften aber nur leicht verletzt sein.

Die Polizei schätzte den Sachschaden auf 35'000 Franken. Der Autobahnzubringer war wegen des Unfalls während rund 2,5 Stunden gesperrt.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Merkel erhält höchstmöglichen deutschen Verdienstorden
International

Merkel erhält höchstmöglichen deutschen Verdienstorden

Die ehemalige deutsche Kanzlerin Angela Merkel soll mit der höchstmöglichen Auszeichnung Deutschlands geehrt werden.

Parlament kann über Verpflichtungskredite zu CS-Rettung entscheiden
Schweiz

Parlament kann über Verpflichtungskredite zu CS-Rettung entscheiden

Über die Verpflichtungen des Bundes von 109 Milliarden Franken im Zusammenhang mit der CS-Übernahme kann das Parlament entscheiden. Der Bundesrat will zudem die Ereignisse aufarbeiten und das Too-big-to-fail-Regelwerk umfassend unter die Lupe nehmen.

Bund und Tierschutz starten Infokampagne zur privaten Hühnerhaltung
Schweiz

Bund und Tierschutz starten Infokampagne zur privaten Hühnerhaltung

Hühner sind beliebt. In der Schweiz gibt es schätzungsweise 70'000 private Hühnerhaltungen. Nicht immer werden dabei die arttypischen Bedürfnisse erfüllt. Der Bund und der Schweizer Tierschutz (STS) starten deshalb eine Informationskampagne zur privaten Hühnerhaltung.

Kriminalität und Verkehrsunfälle im Glarnerland auf stabilem Niveau
Regional

Kriminalität und Verkehrsunfälle im Glarnerland auf stabilem Niveau

Die Kriminalitätsrate im Glarnerland ist laut der Kantonspolizei weiterhin stabil. 2022 wurden 1697 Straftaten erfasst, zwei Prozent mehr als im Vorjahr.