Viktorija Golubic mit frühem Out


News Redaktion
Sport / 31.01.23 15:33

Viktorija Golubic scheidet am WTA-250-Hallenturnier in Lyon in der 1. Runde aus. Die Zürcherin unterliegt der als Nummer 7 gesetzten Montenegrinerin Danka Kovinic (WTA 67) 1:6, 4:6.

Viktorija Golubic hat es in diesen Wochen nicht leicht (FOTO: KEYSTONE/EPA/FAZRY ISMAIL)
Viktorija Golubic hat es in diesen Wochen nicht leicht (FOTO: KEYSTONE/EPA/FAZRY ISMAIL)

Im zweiten Satz kämpfte sich Golubic von 1:5 auf 4:5 zurück. Sie konnte aber die achte Niederlage in ihren letzten neun Einzeln nicht abwenden. Den letzten Sieg errang sie an Silvester in der 1. Runde des Turniers in Adelaide gegen die Amerikanerin Alison Riske.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Perez auf Startplatz 1, Verstappen mit Motorproblemen weit hinten
Sport

Perez auf Startplatz 1, Verstappen mit Motorproblemen weit hinten

Sergio Perez im Red Bull erobert die Pole-Position für den GP von Saudi-Arabien. Neben dem Mexikaner in der Frontreihe steht Fernando Alonso im Aston Martin. Ein Drama erlebt Max Verstappen.

Traumfinal zwischen Kriens-Luzern und den Kadetten
Sport

Traumfinal zwischen Kriens-Luzern und den Kadetten

Im Schweizer Cup der Männer kommt es zum Traumfinal zwischen dem NLA-Leader Kriens-Luzern und Schweizer Meister Kadetten Schaffhausen.

Credit Suisse weiter unter Druck - Deal zur Rettung erwartet
Wirtschaft

Credit Suisse weiter unter Druck - Deal zur Rettung erwartet

Trotz eines Milliarden-Hilfspakets hat sich die Lage für die angeschlagene Schweizer Grossbank Credit Suisse vorerst nicht beruhigt. Medienberichten zufolge wurde am Samstag die wohl folgenreichste Bankenfusion in Europa seit der Finanzkrise ausgelotet.

Lausanner Politiker äussern Unmut über Bauverzögerung bei Bahnhof
Schweiz

Lausanner Politiker äussern Unmut über Bauverzögerung bei Bahnhof

Die Bauverzögerungen am Bahnhof Lausanne sorgen weiter für Ärger in der Romandie. Lausanner Politiker aller politischen Richtungen äusserten am Montag ihren Unmut. Sie prangern eine Ungleichbehandlung an und fordern eine Übernahme der Mehrkosten durch den Bund.