Virgin Orbit macht nach misslungenem Raketenstart dicht


News Redaktion
Wirtschaft / 24.05.23 14:47

Nach einem gescheiterten Satellitenstart in diesem Jahr stellt das Raumfahrtunternehmen Virgin Orbit seinen Betrieb ein. Das teilte das im US-Bundesstaat Kalifornien ansässige Unternehmen des britischen Geschäftsmanns Richard Branson am Dienstagabend (Ortszeit) mit.

Ein Bild der Rakete von Virgin Orbit kurz vor dem missglückten Versuch, ins All zu fliegen. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/AP Virgin Orbit)
Ein Bild der Rakete von Virgin Orbit kurz vor dem missglückten Versuch, ins All zu fliegen. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/AP Virgin Orbit)

Das Anlagevermögen werde an vier Käufer veräussert, die sich in einem Bieterwettbewerb durchgesetzt hatten. Dem britischen Sender Sky News zufolge ging der Grossteil des bisherigen Hauptquartiers an den Konkurrenten Rocket Lab USA.

Das 2017 gegründete Unternehmen habe es geschafft, "erhebliche Meilensteine und bleibende Beiträge zum Fortschritt von Satellitenstarts in den USA und Grossbritannien zu leisten", hiess es in der Mitteilung weiter.

Virgin Orbit war massgeblich an dem Versuch beteiligt, Anfang dieses Jahres den ersten Satelliten von britischem Boden aus in die Umlaufbahn zu befördern. Ein Flugzeug brachte die Trägerrakete zunächst in grosse Höhe, bevor sie gestartet wurde. Die Mission scheiterte aber. Im April wurde in den USA Insolvenz angemeldet.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Shaqiri glänzt als Torvorbereiter, Haile-Selassie trifft
Sport

Shaqiri glänzt als Torvorbereiter, Haile-Selassie trifft

Das Schweizer Duo bei den Chicago Fire hilft tatkräftig mit, dass das Team aus Illinois in der Major League Soccer (MLS) im dritten Spiel in Folge ungeschlagen bleibt.

SEM plant neue Asylunterkünfte auf vier Armee-Arealen
Schweiz

SEM plant neue Asylunterkünfte auf vier Armee-Arealen

In den nächsten Monaten rechnet das Staatssekretariat für Migration (SEM) mit einem starken Anstieg der Asylgesuche. Um über genug Unterkünfte in Bundesstrukturen zu verfügen, plant das SEM temporäre Unterkünfte auf Armee-Arealen.

Zwei Personen bei Arbeitsunfall in Käserei im Klöntal GL verletzt
Regional

Zwei Personen bei Arbeitsunfall in Käserei im Klöntal GL verletzt

Bei einem Arbeitsunfall in einer Alpkäserei im Klöntal GL sind am Montagnachmittag ein 49-jähriger Bauer und seine 18-jährige Tochter verletzt worden. Bei Reinigungsarbeiten ist es zu einer Verpuffung gekommen, wie die Kantonspolizei Glarus am Dienstag mitteilte.

Kanada nach Finalsieg gegen Deutschland zum 28. Mal Weltmeister
Sport

Kanada nach Finalsieg gegen Deutschland zum 28. Mal Weltmeister

Kanada ist zum 28. Mal Eishockey-Weltmeister und damit alleiniger Rekordhalter. In einem ausgeglichenen Final gewinnen die Kanadier 5:2 gegen das Überraschungsteam Deutschland.