Visa steigert Gewinn und Erlöse kräftig


News Redaktion
Wirtschaft / 26.01.23 23:16

Der Kreditkarten-Riese Visa verdient trotz hoher Inflation und Rezessionssorgen weiter glänzend. Im ersten Geschäftsquartal (bis Ende Dezember) legten die Erlöse im Jahresvergleich um zwölf Prozent auf 7,9 Milliarden Dollar zu.

Der Kreditkarten-Riese Visa verdient trotz hoher Inflation und Rezessionssorgen weiter glänzend. Im ersten Geschäftsquartal (bis Ende Dezember) legten die Erlöse im Jahresvergleich um zwölf Prozent auf 7,9 Milliarden Dollar zu. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/AP/JENNY KANE)
Der Kreditkarten-Riese Visa verdient trotz hoher Inflation und Rezessionssorgen weiter glänzend. Im ersten Geschäftsquartal (bis Ende Dezember) legten die Erlöse im Jahresvergleich um zwölf Prozent auf 7,9 Milliarden Dollar zu. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/AP/JENNY KANE)

Das teilte Visa am Donnerstag nach US-Börsenschluss mit. Der Nettogewinn kletterte um sechs Prozent auf 4,2 Milliarden Dollar.

Visas Quartalszahlen übertrafen die durchschnittlichen Erwartungen der Wall-Street-Experten. Die Aktie stieg nachbörslich zunächst um rund 1,5 Prozent. Vor allem Visas internationales Geschäft verbuchte aufgrund der Erholung des Tourismus und des internationalen Reiseverkehrs von der Corona-Pandemie starke Zuwächse. So werden etwa Hotel- und Flugbuchungen häufig mit Kreditkarte bezahlt.

Am Donnerstagmorgen (Ortszeit) hatte bereits der Rivale Mastercard seine Quartalsergebnisse vorgelegt. In den drei Monaten bis Ende Dezember verdiente der Finanzkonzern 2,5 Milliarden Dollar und damit sechs Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Erlöse stiegen um zwölf Prozent auf 5,8 Milliarden Dollar. Allerdings enttäuschte die Wachstumsprognose für dieses Quartal die Anleger.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Papst erweitert Massnahmen gegen Missbrauch in der Kirche
International

Papst erweitert Massnahmen gegen Missbrauch in der Kirche

Knapp vier Jahre nach Erlass von schärfere Massnahmen gegen sexuellen Missbrauch in der katholischen Kirche durch Papst Franziskus hat der Vatikan nun erweiterte und klarere Regeln bekanntgegeben. Der Heilige Stuhl legte am Samstag eine aktualisierte Fassung des 2019 erlassenen apostolischen Schreibens "Vos estis lux mundi" (Ihr seid das Licht der Welt) vor. Der Pontifex bestätigt damit die bestehenden Massnahmen, ordnet allerdings zugleich Neuerungen und Erweiterungen an. Die neue Fassung des apostolischen Schreibens soll am 30. April in Kraft treten.

Interaktive Karte zeigt Qualität des Zürcher Trinkwassers
Schweiz

Interaktive Karte zeigt Qualität des Zürcher Trinkwassers

Das Kantonale Labor führt regelmässige Kontrollen des Trinkwassers durch. Ab sofort können die Resultate der Untersuchungen online auf der "Züri Trinkwasser Map" abgerufen werden.

In Deutschland gilt wieder Sommerzeit - Sonntag eine Stunde kürzer
International

In Deutschland gilt wieder Sommerzeit - Sonntag eine Stunde kürzer

In Deutschland und den meisten Ländern Europas gilt wieder die Sommerzeit. Die Uhren wurden in der Nacht zu Sonntag von 2.00 Uhr auf 3.00 Uhr vorgestellt.

Torhüter Mayer trifft bei Servettes Halbfinaleinzug
Sport

Torhüter Mayer trifft bei Servettes Halbfinaleinzug

Qualifikationssieger Servette steht dank dem ersten Auswärtssieg im Viertelfinal gegen Lugano in der nächsten Runde. Die Genfer gewinnen 5:2 und entscheiden die Best-of-7-Serie 4:2 zu ihren Gunsten.