Visp holt Ehlers als Trainer


News Redaktion
Sport / 14.03.23 11:11

Der Swiss-League-Verein EHC Visp verpflichtet mit Heinz Ehlers einen prominenten Trainer. Der 57-jährige Däne unterschreibt bei den Wallisern einen Vertrag über zwei Jahre.

Trainer Heinz Ehlers kehrt in die Schweiz zurück (FOTO: KEYSTONE/SALVATORE DI NOLFI)
Trainer Heinz Ehlers kehrt in die Schweiz zurück (FOTO: KEYSTONE/SALVATORE DI NOLFI)

Ehlers coachte in der Schweiz schon erfolgreich Langenthal, Lausanne und die SCL Tigers. Aktuell ist er als Nationaltrainer von Dänemark engagiert. Die Skandinavier führte er im vergangenen Jahr an den Olympischen Winterspielen in Peking in die Viertelfinals.

Mit der Verpflichtung von Ehlers unterstreicht Visp seine Aufstiegsambitionen. So gut die Infrastruktur ist, so dürftig waren zuletzt die Leistungen. Seit dem Meistertitel 2014 in der zweithöchsten Liga kam Visp in den Playoffs nie mehr über die Viertelfinals hinaus.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Entsetzen nach Bluttat an US-Grundschule - Motiv wirft Fragen auf
International

Entsetzen nach Bluttat an US-Grundschule - Motiv wirft Fragen auf

Es sind herzzerreissende Szenen, die sich am Montag vor der Covenant-Grundschule in Nashville im US-Bundesstaat Tennessee abspielen. Verängstigte Kinder verlassen in langen Reihen das zum Tatort gewordene Schulgebäude, halten sich dabei fest an den Händen. In ihren Gesichtern: Angst, Entsetzen, Fassungslosigkeit. Von ihren Lehrern und Polizisten werden sie zu Bussen begleitet, die sie an einen sicheren Ort bringen sollen. Denn ihre Schule ist kein sicherer Ort mehr: Eine schwer bewaffnete Frau hat hier kurz zuvor sechs Menschen erschossen, darunter drei Kinder im Alter von acht und neun Jahren. Sie war hier einst selbst zur Schule gegangen.

EVP-Delegierte stellen sich hinter OECD-Mindestbesteuerung
Schweiz

EVP-Delegierte stellen sich hinter OECD-Mindestbesteuerung

Die Evangelische Volkspartei der Schweiz (EVP) hat sich hinter die am 18. Juni zur Abstimmung gelangende OECD-Mindestbesteuerung gestellt. Kritik übte die Partei an den Grossbanken, denen es an Glaubwürdigkeit und Integrität fehle.

Finma prüft Vorgehens-Möglichkeiten gegen Credit-Suisse-Management
Wirtschaft

Finma prüft Vorgehens-Möglichkeiten gegen Credit-Suisse-Management

Die Finanzmarktaufsicht Finma prüft inwieweit das heutige Credit-Suisse-Management zur Rechenschaft gezogen werden kann. "Wir sind keine Strafbehörde, aber wir loten die entsprechenden Möglichkeiten aus", sagte Finma-Präsidentin Marlene Amstad.

Beschwerden und Überarbeitung verzögern Luzerner Theater-Neubau
Regional

Beschwerden und Überarbeitung verzögern Luzerner Theater-Neubau

Das Projekt für ein neues Luzerner Theater kommt ein erstes Mal ins Stocken. Beschwerden gegen den Jury-Entscheid blockieren weitere Arbeiten. Zudem fällt die geplante Überarbeitung des Siegerprojekts wegen der vielen Kritik umfassender aus.