Vorhang auf für Märchenhaftes - 38. Zuger Märlisunntig


Lars Müller
Regional / 24.11.21 10:18

Unter dem Motto «No einisch anderscht» lädt der Verein Zuger Märlisunntig am Sonntag, 5. Dezember von 13 bis 18 Uhr Klein und Gross in den unteren Bereich der Zuger Altstadt ein und ermöglicht das Einstimmen auf die Weihnachtszeit.

Vorhang auf für Märchenhaftes - 38. Zuger Märlisunntig (Foto: KEYSTONE /  / )
Vorhang auf für Märchenhaftes - 38. Zuger Märlisunntig
(Foto: Pascale Berchier-Nikolai / Volle-Christof Theiler)
(Foto: Pascale Berchier-Nikolai / Volle-Christof Theiler)
(Foto: Pascale Berchier-Nikolai / Volle-Christof Theiler)
(Foto: Pascale Berchier-Nikolai / Volle-Christof Theiler)
(Foto: Pascale Berchier-Nikolai / Volle-Christof Theiler)
(Foto: Pascale Berchier-Nikolai / Volle-Christof Theiler)
(Foto: Pascale Berchier-Nikolai / Volle-Christof Theiler)
(Foto: Pascale Berchier-Nikolai / Volle-Christof Theiler)
(Foto: Pascale Berchier-Nikolai / Volle-Christof Theiler)
(Foto: Pascale Berchier-Nikolai / Volle-Christof Theiler)
(Foto: Pascale Berchier-Nikolai / Volle-Christof Theiler)
(Foto: Pascale Berchier-Nikolai / Volle-Christof Theiler)
(Foto: Pascale Berchier-Nikolai / Volle-Christof Theiler)
(Foto: Pascale Berchier-Nikolai / Volle-Christof Theiler)

Am 2. Adventssonntag verwandelt sich die Zone zwischen dem Theater Casino Zug und dem Landsgemeindeplatz in eine märchenhafte Welt. Auf die Besucherinnen und Besucher warten mitunter ein kleiner Markt mit der Möglichkeit zur Verpflegung, zwei nostalgische Karusselle und das beliebte Schminkstübli. Natürlich werden Märlin und seine Gefolgschaft aus dem Märchenland der Kolinstadt einen Besuch abstatten. Die Grabenstrasse und die Neugasse werden dieses Jahr, Pandemie bedingt, nicht gesperrt.

In sechs kleinen Märlistuben im unteren Bereich der Zuger Altstadt und in zwei grossen Märlistuben im Theater Casino Zug werden Geschichten erzählt. Die bekannte Märchenerzählerin Jolanda Steiner präsentiert «Die Bremer Stadtmusikanten», eine Zusammenarbeit mit dem Zauberer Martin Soom. Das Kinder- und Jugendtheater Zug indes führt «Wilma und die sieben Wölflein» auf.

Für den Besuch in den Indoor-Märlistuben wird die bekannte 3G-Regel Anwendung finden. Seit dem 23. November lassen sich auf der Webseite des Zuger Märlisunntigs kostenlose Tickets für alle Indoor-Märlistuben beziehen. Auf derselben Webseite werden ab dem 5. Dezember um 11 Uhr fünf neue Märli-Videos zu sehen sein.

Weitere Informationen zum Programm sowie zu den Sicherheitsmassnahmen unter maerlisunntig.ch


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Bianca Andreescu droht erneut längere Verletzungspause
Sport

Bianca Andreescu droht erneut längere Verletzungspause

Die Kanadierin Bianca Andreescu dürfte wiederum längere Zeit ausfallen.

Michael Neuenschwander:
Schweiz

Michael Neuenschwander: "Ein unideologischer Blick ist nötig"

Heute kommt "A Forgotten Man" in die Deutschschweizer Kinos. Im Interview mit Keystone-SDA spricht Hauptdarsteller Michael Neuenschwander über die schwierige Rolle der Schweiz im Zweiten Weltkrieg und die Kraft des Kinos.

Rückkehr nach Brasilien: Bolsonaro will nicht Oppositionsführer sein
International

Rückkehr nach Brasilien: Bolsonaro will nicht Oppositionsführer sein

Der brasilianische Ex-Präsident Jair Bolsonaro will in seiner Heimat eigenen Angaben zufolge nicht Oppositionsführer werden. Er werde aber mit seiner Partei zusammenarbeiten und sich für sie engagieren, sagte Bolsonaro dem Sender "CNN Brasil" am Mittwoch (Ortszeit) vor seiner geplanten Rückkehr aus den USA in das südamerikanische Land. So wolle er etwa durch Brasilien reisen und mit Anhängern sprechen.

Zürcher Tram 15 nimmt im Mai den Betrieb wieder auf
Schweiz

Zürcher Tram 15 nimmt im Mai den Betrieb wieder auf

Die Personalsituation bei den Verkehrsbetrieben Zürich VBZ hat sich entspannt: Die Tramlinie 15 vom Bucheggplatz zum Stadelhofen kann ihren regulären Betrieb deshalb ab dem 7. Mai wieder aufnehmen. Wegen Personalmangels wurde die Linie bereits mehrfach eingestellt.