Am Samstag, 23. Februar öffnet die Guggenmusig Töndlitätscher
wieder allen die Türen zum legendären Waldhötteball in Meierskappel. Es
werden euch sieben verschiedene Lokale geboten - hier ist für Jedermann was zu
finden!
Ausserdem erwarten euch folgende Gäste:
Guggenmusig Grütlihüüler, Allenwinden
Monster-Guugger Bueri
Rotsee-Husaren, Ebikon
Mörsburg-Schränzer, Winterthur
Guggemusig Räblüüs, Obermumpf
Tröpfeler Root
Magic-Dreams Meierskappel
Auch erwarten euch einige Live-Bands und diverse DJ's.
Tickets und weitere Infos unter: www.toendlitaetscher.ch
Waldhötteball 2019
Es ist wieder soweit: Die Guggenmusig Töndlitätscher lädt zum legendären Waldhötteball in Meierskappel ein.
Das könnte Sie auch interessieren

Schauspieler Bruno Ganz 77-jährig gestorben
Der Schweizer Schauspieler Bruno Ganz ist tot. Er starb im Alter von 77 Jahren in seinem Heim in Zürich, wie sein Management am Samstag mitteilte. Ganz erlag einem Krebsleiden.

Grosser Schaden nach Feuer in Geschäftshaus in Näfels
Ein Feuer hat heute Freitag in einem Wohn- und Geschäftshaus an der Bahnhofstrasse in Näfels grossen Schaden angerichtet. Verletzt wurde nach Angaben der Kantonspolizei Glarus niemand.
Jonas Projer verlässt die "Arena" und geht zu Ringier
Journalist und "Arena"-Moderator Jonas Projer verlässt Schweizer Radio und Fernsehen SRF und geht zum Medienhaus Ringier. Er wird in der Blick-Gruppe die Leitung des "Projekts Blick TV" übernehmen. Die Stelle tritt er spätestens am 1. September an.

Front der Gemeinden gegen die Luzerner Finanzreform wächst
Die Zahl der Gemeinden, die die Abstimmung über die Aufgaben- und Finanzreform (AFR18) des Kantons Luzern bis 2020 aufschieben will, wächst. Das Komitee, dem elf Gemeinden angehören, will die Reform bekämpfen und die Vorlage rechtlich prüfen.