Wawrinka gelingt Exploit gegen die Weltnummer 8


News Redaktion
Sport / 14.03.23 06:40

Stan Wawrinka (ATP 100) gelingt in der 3. Runde des ATP-1000-Turniers in Indian Wells ein Exploit. Der bald 38-jährige Waadtländer bezwingt die dänische Weltnummer 8 Holger Rune 6:2, 6:7 (5:7), 7:5.

Stan Wawrinka freut sich über einen gelungenen Punkt (FOTO: KEYSTONE/AP/Mark J. Terrill)
Stan Wawrinka freut sich über einen gelungenen Punkt (FOTO: KEYSTONE/AP/Mark J. Terrill)

Wawrinka feierte seinen ersten Sieg gegen einen Top-Ten-Spieler seit den Swiss Indoors im vergangenen Herbst, als er mit Casper Ruud einen anderen Skandinavier geschlagen hatte.

Das erste Duell gegen Rune Anfang November des vergangenen Jahres in Paris-Bercy hatte Wawrinka im Tie-Break des dritten Satzes nach drei vergebenen Matchbällen verloren. Diesmal drohte ihm eine weitere bittere Niederlage, konnte er doch im zweiten Durchgang beim Stand von 5:3 sowie eigenem Aufschlag einen Matchball nicht nutzen und gab er danach im Tie-Break eine 4:0- und 5:2-Führung aus der Hand.

Wawrinka bewahrte allerdings die Nerven und brillierte im dritten Satz mit dem eigenen Service - er gab mit diesem nur drei Punkte ab. Beim Stand von 5:5 gelang ihm trotz 0:30 und 30:40 das entscheidende Break.

In den Achtelfinals trifft der Lausanner, der 2017 in der kalifornischen Wüste den Final erreicht hatte, auf Jannik Sinner, die Nummer 13 der Welt. Gegen den Italiener steht es im Head-to-Head 2:2, wobei Wawrinka die letzten zwei Duelle verloren hat - zuletzt im vergangenen Februar in Rotterdam 1:6, 3:6. In Ranking wird sich der Schweizer mindestens um 14 Ränge verbessern.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

US-Vize Kamala Harris beginnt Afrika-Reise in westafrikanischem Ghana
International

US-Vize Kamala Harris beginnt Afrika-Reise in westafrikanischem Ghana

US-Vizepräsidentin Kamala Harris ist am Sonntag zum Auftakt einer gut einwöchigen Afrika-Reise in Ghana gelandet. In dem westafrikanischen Küstenstaat mit rund 34 Millionen Einwohnern trifft sie in den kommenden Tagen unter anderem Ghanas Präsidenten Nana Akufo-Addo, junge Leute aus der Kreativbranche sowie Unternehmerinnen, bevor sie nach Tansania und Sambia weiterreist. Erwartet wird, dass sie eine Reihe öffentlicher und privater Investitionen ankündigt. Ihre Arbeitsthemen seien wirtschaftliches Wachstum und Chancen vor allem für die Stärkung von Frauen und Mädchen, der Jugend, digitaler Integration und Ernährungssicherheit, sagte Harris nach der Landung in Ghanas Hauptstadt Accra.

Israels grosse Chance
Sport

Israels grosse Chance

Noch nie hat die israelische Nationalmannschaft eine EM-Endrunde erreicht. Nun stellt sich die Frage: Wenn nicht jetzt, wann dann?

Bagnaia gewinnt Sprint-Premiere in der MotoGP
Sport

Bagnaia gewinnt Sprint-Premiere in der MotoGP

Weltmeister Francesco Bagnaia gewinnt den ersten Sprint in der Geschichte der MotoGP.

Swissmem-Chef sieht nach CS-Aus keine Gefahr für Werkplatz Schweiz
Wirtschaft

Swissmem-Chef sieht nach CS-Aus keine Gefahr für Werkplatz Schweiz

Swissmem sieht wegen der Übernahme der Credit Suisse (CS) durch die UBS keine Gefahr für den Werkplatz Schweiz. Wichtig sei, dass die Exportfinanzierung der CS aufrechterhalten werden, sagte der Chef des Industrieverbands, Martin Hirzel.