Weiterer Angriff in Siedlung in Ost-Jerusalem


News Redaktion
International / 28.01.23 11:07

Nach dem tödlichen Terroranschlag auf Besucher einer Synagoge in Ost-Jerusalem hat es am Samstag einen weiteren Angriff gegeben. Zwei Menschen seien im Stadtteil Silwan durch Schüsse verletzt worden, teilte die Polizei mit. Den Beamten zufolge bestehe Terror-Verdacht. Der mutmassliche Angreifer sei "neutralisiert" worden. Unklar war zunächst, ob er getötet wurde. Der öffentlich-rechtlichen Sender Kan berichtete, der Angreifer sei erst 13 Jahre alt gewesen.

Nach dem tödlichen Terroranschlag auf Besucher einer Synagoge sichern Polizisten den Tatort. Foto: Mahmoud Illean/AP/dpa (FOTO: Keystone/AP/Mahmoud Illean)
Nach dem tödlichen Terroranschlag auf Besucher einer Synagoge sichern Polizisten den Tatort. Foto: Mahmoud Illean/AP/dpa (FOTO: Keystone/AP/Mahmoud Illean)

Die beiden schwer verletzten Männer wurden zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht, wie der Rettungsdienst Magen David Adom meldete. Medienberichten zufolge handelt es sich um Vater und Sohn.

In einer israelischen Siedlung in Ost-Jerusalem hatte ein Angreifer am Freitagabend auf Besucher einer Synagoge geschossen. Sieben Menschen starben, mehrere wurden verletzt. Der Attentäter wurde nach Angaben der Polizei auf der Flucht erschossen.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Trump schimpft bei Wahlkampfveranstaltung in Texas auf Rechtsstaat
International

Trump schimpft bei Wahlkampfveranstaltung in Texas auf Rechtsstaat

Der frühere US-Präsident Donald Trump hat angesichts einer drohenden Anklage erneut gegen die Justiz und politische Gegner gewettert.

Lenker flüchtet in Matzingen TG vor Kontrolle und rammt Polizeiauto
Schweiz

Lenker flüchtet in Matzingen TG vor Kontrolle und rammt Polizeiauto

Ein 65-jähriger Autofahrer hat am Montagmittag in Matzingen TG versucht, sich einer Polizeikontrolle zu entziehen. Er fuhr rückwärts auf dem Pannenstreifen und rammte zwei Mal ein Polizeiauto. Festgenommen wurde er trotzdem.

Wout van Aert überlässt Teamkollege Christophe Laporte den Sieg
Sport

Wout van Aert überlässt Teamkollege Christophe Laporte den Sieg

Der Franzose Christophe Laporte gewinnt den Rad-Klassiker Gent-Wevelgem vor Teamkollege Wout van Aert, dem Leader der Jumbo-Visma-Equipe. Es gab zwischen den Teamkollegen keinen Sprint um den Sieg.

Promis unterstützen Volksentscheid für klimaneutrales Berlin 2030
International

Promis unterstützen Volksentscheid für klimaneutrales Berlin 2030

Für eine konsequentere Bekämpfung des Klimawandels haben am Samstag in Berlin Tausende Menschen demonstriert. Am Sonntag können die Wähler in der Hauptstadt in einem Volksentscheid darüber abstimmen, ob Berlin anstreben soll, schon 2030 klimaneutral zu werden. Ein Bündnis will mit dem Volksentscheid erreichen, dass Berlin dieses Ziel 15 Jahre früher als bisher geplant erreicht. Voraussetzung dafür ist, dass eine Mehrheit der Wähler dafür stimmt, mindestens aber 25 Prozent aller Wahlberechtigten, rund 608 000 Menschen.