Weltgrösster Flugzeugträger aus den USA in Oslo eingetroffen


News Redaktion
International / 24.05.23 17:02

Das grösste Kriegsschiff der Erde, die "USS Gerald R. Ford", ist auf einer ihrer ersten Auslandsfahrten in der norwegischen Hauptstadt Oslo eingetroffen.

Die USS Gerald R. Ford, Flugzeugträger der USA, befindet sich auf dem Weg in den Oslo-Fjord. Das Schiff ist das größte Kriegsschiff der Welt und wird vier Tage lang im Hafen von Oslo liegen. Foto: Javad Parsa/NTB Scanpix/AP/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits (FOTO: Keystone/NTB Scanpix/AP/Javad Parsa)
Die USS Gerald R. Ford, Flugzeugträger der USA, befindet sich auf dem Weg in den Oslo-Fjord. Das Schiff ist das größte Kriegsschiff der Welt und wird vier Tage lang im Hafen von Oslo liegen. Foto: Javad Parsa/NTB Scanpix/AP/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits (FOTO: Keystone/NTB Scanpix/AP/Javad Parsa)

Der Flugzeugträger aus den USA ging am Mittwoch im Oslofjord vor Anker. Viele Schaulustige verfolgten das Einlaufen des 333 Meter langen Schiffes an Land. Der Besuch soll nach Angaben des norwegischen Militärs dazu dienen, die militärische Zusammenarbeit mit den USA auszubauen. Dazu sind in den kommenden Tagen mehrere gemeinsame Übungen geplant.

Die atombetriebene "USS Gerald R. Ford" gilt als modernster Flugzeugträger der Welt. Das Schiff ist nach dem 38. Präsidenten der USA benannt und bietet Platz für gut 90 Kampfflugzeuge und Hubschrauber. Es wurde 2017 in Dienst gestellt. Anfang Mai lief es nach Angaben der US-Marine in Norfolk zu seiner zweiten Einsatzfahrt aus. Norwegen grenzt im Norden auf knapp 200 Kilometern Länge an Russland. Zudem ist es die Heimat von Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Feuergefecht zwischen Taliban und iranischen Grenzbeamten
International

Feuergefecht zwischen Taliban und iranischen Grenzbeamten

Nach zunehmenden politischen Spannungen zwischen dem Iran und den Taliban in Afghanistan ist es an der Grenze zu einem Feuergefecht gekommen. Die staatliche iranische Nachrichtenagentur IRNA berichtete am Samstag, dass Grenzbeamte entschieden auf einen Angriff der Taliban aus der Provinz Nimrus reagiert hätten. Die militant-islamistischen Taliban äusserten sich nicht zu dem Vorfall. Laut IRNA wurden zwei Grenzwächter bei dem Gefecht getötet und zwei Zivilisten verletzt.

Erling Haaland gewinnt Publikums- und Fachwahl
Sport

Erling Haaland gewinnt Publikums- und Fachwahl

Erling Haaland ist zum Spieler der Saison in der Premier League gewählt worden. Der Stürmer von Manchester City gewinnt die öffentliche Wahl, die mit den Stimmen der 20 Klub-Captains kombiniert wurde.

Selenskyj dankt für Rettung Hunderter Leben - Die Nacht im Überblick
International

Selenskyj dankt für Rettung Hunderter Leben - Die Nacht im Überblick

Nach den massiven russischen Angriffen mit Drohnen, Marschflugkörpern und Raketen hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj der Flugabwehr des Landes für die Rettung Hunderter Menschenleben gedankt.

Jil Teichmann einzige Schweizerin am Sonntag
Sport

Jil Teichmann einzige Schweizerin am Sonntag

Jil Teichmann (WTA 75) steht am French Open als einzige der sieben Schweizerinnen und Schweizer am Sonntag im Einsatz.