Wendy Holdener in der Kombination auf Silberkurs


Roman Spirig
Sport / 06.02.23 15:02

Wendy Holdener befindet sich in der Kombination zum Auftakt der alpinen Weltmeisterschaften auf Silberkurs. Die Schwyzerin liegt auf dem 2. Zwischenrang hinter der überlegenen Italienerin Federica Brignone vor der Österreicherin Ricarda Haaser. Die Favoritinnen sind bereits im Ziel.

Wendy Holdener in der Kombination auf Silberkurs (Foto: KEYSTONE / JEAN-CHRISTOPHE BOTT)
Wendy Holdener in der Kombination auf Silberkurs (Foto: KEYSTONE / JEAN-CHRISTOPHE BOTT)

Michelle Gisin, die mit einer ähnlichen Ausgangslage in den Slalom stieg wie Holdener, verpasste die Top 3 um mehr als eine Sekunde. Die Topfavoritin Mikaela Shiffrin schied am drittletzten Slalom-Tor auf Goldkurs liegend aus. Petra Vlhova, die starke Allrounderin aus der Slowakei, verzichtete auf einen Start.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Tote und Verletzte nach Erdbeben in Afghanistan und Pakistan
International

Tote und Verletzte nach Erdbeben in Afghanistan und Pakistan

Bei einem schweren Erdbeben in der afghanisch-pakistanischen Grenzregion hat es am späten Dienstagabend (Ortszeit) Tote und viele Verletzte gegeben. In Pakistan sprachen lokale Behörden in der im Norden gelegenen Provinz Khyber Pakhtunkhwa von mindestens 9 Toten und mehr als 40 Verletzten. Der Sprecher des afghanischen Gesundheitministeriums Scharafat Saman sprach von insgesamt 4 Toten und mindestens 70 Verletzten im Land. Dort wurden nach Angaben von lokalen Behörden auch mehr als 60 Häuser beschädigt.

Regional

"Anti-Stauinitiative" soll mit Gegenvorschlag zur Abstimmung kommen

Die Luzerner Stimmberechtigten können entscheiden, wie stark das Strassennetz auf die Bedürfnisse des privaten Auto- und Camionverkehrs ausgerichtet wird. Der Kantonsrat hat der "Anti-Stauinitiative" der Jungen SVP einen autofreundlichen Gegenvorschlag gegenübergestellt.

Luzerner Kantonsrat stimmt ÖV-Entwicklung bis 2026 zu
Regional

Luzerner Kantonsrat stimmt ÖV-Entwicklung bis 2026 zu

Der Luzerner Kantonsrat hat am Dienstag mit 97 zu 12 Stimmen zustimmend vom ÖV-Bericht 2023 bis 2026 Kenntnis genommen. Es ging bei der Debatte etwa um den Kostendeckungsgrad oder um öffentliche Toiletten.

Neuwahl in Thailand am 14. Mai - Parlament aufgelöst
International

Neuwahl in Thailand am 14. Mai - Parlament aufgelöst

Thailand wählt am 14. Mai ein neues Parlament. Diesen Termin gab die Wahlkommission des südostasiatischen Landes am Dienstag bekannt.