Werner Schlegel triumphiert souverän


Eliane Schelbert
Schwingen / 07.08.22 17:46

Auf überzeugende Weise erringt Werner Schlegel am Nordwestschweizer Teilverbandsfest in Brugg seinen vierten und zugleich wertvollsten Kranzfestsieg.

Werner Schlegel triumphiert souverän (Foto: KEYSTONE / PHILIPP SCHMIDLI)
Werner Schlegel triumphiert souverän (Foto: KEYSTONE / PHILIPP SCHMIDLI)

Mit fünf Siegen in den ersten fünf Gängen sicherte sich der 19-jährige St. Galler schon vor dem Schlussgang den Festsieg. Der Schlussgang-Gegner Fabian Staudenmann, einer von drei Kilchberger Siegern 2021, hätte mit einem Sieg das Fest zusammen mit Schlegel gewonnen. Entgegen seinen Gewohnheiten verliess sich Schlegel auf eine gute Defensive. Tatsächlich liess er sich in den 14 Minuten kaum je in starke Bedrängnis bringen.

Schlegel und Staudenmann waren in Brugg als erste Favoriten gestartet. Drei Wochen vor dem Eidgenössischen Fest in Pratteln zeigten sich beide in vorzüglicher Form. Staudenmann liess sich in den ersten fünf Gängen nur vom Nordwestschweizer Trumpf Nick Alpiger mit einem Gestellten - schon im 1. Gang - bremsen.

Der Teenager Schlegel hatte seine ersten drei Kranzfestsiege an Kantonalfesten errungen. Diesmal triumphierte er an einem Anlass der höheren Kategorie.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Biden: Demokratie ist harte Arbeit - beste Tage nicht vorbei
International

Biden: Demokratie ist harte Arbeit - beste Tage nicht vorbei

US-Präsident Joe Biden hat dazu aufgerufen, das Engagement für die Demokratie fortwährend zu erneuern und Hass und Extremismus "keinen sicheren Hafen" zu geben. "Es ist nicht einfach. (...) Das war noch nie einfach. Demokratie ist harte Arbeit", sagte Biden am Mittwoch anlässlich eines virtuellen Demokratiegipfels in Washington. "Wir müssen unser Engagement ständig erneuern, unsere Institutionen kontinuierlich stärken, die Korruption ausrotten, wo wir sie finden, versuchen, einen Konsens herzustellen, und politische Gewalt ablehnen", sagte Biden. Er lobte die "beispiellose Einigkeit" und Solidarität für die Ukraine von Demokratien angesichts des russischen Angriffskriegs.

SCB engagiert finnischen Verteidiger Julius Honka
Sport

SCB engagiert finnischen Verteidiger Julius Honka

Der SC Bern setzt ab der nächsten Saison auf einen offensivstarken finnischen Verteidiger. Er verpflichtet für zwei Jahre den 27-jährigen Julius Honka von Lulea.

Zürcher Gemeinderat stellt Laubbläser ruhig
Schweiz

Zürcher Gemeinderat stellt Laubbläser ruhig

Die Stadt Zürich stellt die Laubbläser ab - zumindest in jenen Monaten, in denen kein Laub auf dem Boden liegt. Der Gemeinderat hat am Mittwoch eine Motion von Grünen und SP mit 76 zu 42 Stimmen an den Stadtrat überwiesen.

International

"Wie ein Vulkan": Waldbrand wütet nordöstlich von Bangkok

Nordöstlich von Thailands Hauptstadt Bangkok ist ein Waldbrand ausser Kontrolle geraten. Wie die Nachrichtenseite "The Thaiger" am Donnerstag berichtete, wütete das Feuer seit Dienstag wie ein "Inferno" in einem bewaldeten Gebiet in der Provinz Nakhon Nayok.