Wey-Tagwache: Luzerner Fasnacht geht in die zweite Runde


Roman Spirig
Regional / 20.02.23 13:19

Mit der Wey-Tagwache ist die Luzerner Fasnacht am Güdismontag in die zweite Runde gestartet: Punkt 6 Uhr übernahm die Wey-Zunft auf dem Kapellplatz das Zepter über die "rüüdigen Fasnachtstage". Am Nachmittag steht der Wey-Umzug auf dem Programm.

Das Sujet der Rüss-Suuger an diesjährigen Luzerner Fasnachtsumzug war eher düsterer Natur. (Aufnahme vom Donnerstag) (FOTO: KEYSTONE/URS FLUEELER)
Das Sujet der Rüss-Suuger an diesjährigen Luzerner Fasnachtsumzug war eher düsterer Natur. (Aufnahme vom Donnerstag) (FOTO: KEYSTONE/URS FLUEELER)

Rund 5000 Fasnächtlerinnen und Fasnächtler besuchten die Wey-Tagwache, wie die Staatsanwaltschaft Luzern mitteilte. Im vergangenen Jahr waren es rund 4000 Personen. Die Stimmung sei friedlich gewesen und es sei zu keinen nennenswerten Zwischenfällen gekommen.

Laut Staatsanwaltschaft verlief auch das Wochenende friedlich. Das schöne Wetter führte zu einem Besucherrekord: Gegen 60'000 Personen waren tagsüber in der Stadt Luzern unterwegs, im Vorjahr waren es rund 40'000 Fasnächtlerinnen und Fasnächtler.

Am Nachmittag des Güdismontags startet um 14 Uhr der Wey-Umzug mit knapp 40 Nummern. Das Schweizer Fernsehen überträgt den Umzug live. Er startet beim Luzernerhof und geht über die Seebrücke in die Neustadt. Das närrische Treiben dauert in Luzern noch bis in die Nacht auf Aschermittwoch.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Schweizer U21 testet gegen Israel erfolgreich
Sport

Schweizer U21 testet gegen Israel erfolgreich

Die Schweizer U21-Nationalmannschaft gewinnt den zweiten Test der Länderspiel-Pause.

Schadensarmes 2022 für Glarner Gebäudeversicherung
Wirtschaft

Schadensarmes 2022 für Glarner Gebäudeversicherung

Die Glarner Gebäudeversicherung blickt auf ein relativ schadensarmes Jahr zurück. Sie bearbeitete rund 1000 Schadenfälle, 300 weniger als im langjährigen Durchschnitt.

Delia Durrer in der Abfahrt mit Titel-Hattrick
Sport

Delia Durrer in der Abfahrt mit Titel-Hattrick

Delia Durrer rast in Verbier an den Schweizer Meisterschaften zum dritten Mal in Serie zu Gold in der Abfahrt.

Ein Genfer Fest
Sport

Ein Genfer Fest

Die Schweizer Nationalmannschaft baut seine gute Bilanz in Genf weiter aus. Das 3:0 gegen Israel war der siebente Sieg im achten Spiel seit der Eröffnung des Stadions.