Wicki - Stucki der Knüller am Sonntagmorgen


Eliane Schelbert
Schwingen / 24.08.19 19:50

Das Einteilungskampfgericht hat für den 5. Gang am Eidgenössischen in Zug zwei attraktive Paarungen zusammengestellt. Die Führenden Joel Wicki und Christian Stucki werden zusammengreifen. Armon Orlik, der Dritte aus dem Spitzentrio, bekommt es mit Kilian Wenger zu tun, dem Schwingerkönig von 2010 in Frauenfeld.

Wicki - Stucki der Knüller am Sonntagmorgen (Foto: KEYSTONE / URS FLUEELER)
Wicki - Stucki der Knüller am Sonntagmorgen (Foto: KEYSTONE / URS FLUEELER)

  • Christian Stucki auf Radio Central & Sunshine Radio in der Analyse nach 4 Gängen. 


  • Joel Wicki nach 4 Gängen analysiert seinen ersten Tag. 

In der bisherigen Einteilung trifft es den Seeländer Hünen Christian Stucki von allen Hauptfavoriten bislang am härtesten. Stucki musste sich zum Auftakt gegen Pirmin Reichmuth durchsetzen - was er auch tat, und wird er schon zum zweiten Mal auf einen der vier Youngsters treffen (Giger, Orlik, Reichmuth, Wicki), die sich in dieser Saison klar von allen übrigen Schwingern abgehoben haben.

Das Einteilungskampfgericht wurde paradoxerweise von einem von Stuckis Berner Teamkameraden unter Zugzwang gesetzt, von Kilian Wenger. Der Berner Oberländer ist mit drei Siegen am Samstag recht nahe an die Spitze herangerückt. Und er trägt den Status des Schwingerkönigs, weshalb ihm für den 5. Gang ein schwerer Brocken gebührt. Weil Stucki als Berner nicht gegen Wenger antreten kann, blieben dem Kampfgericht nur Orlik und Wicki als Stuckis Gegner.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Implenia übernimmt Immobiliendienstleister Wincasa
Wirtschaft

Implenia übernimmt Immobiliendienstleister Wincasa

Implenia steigt in die Liegenschaftsverwaltung ein. Der Baukonzern übernimmt von SPS den Immobilien-Dienstleister Wincasa, der mehr als 25'000 Objekte betreut.

International

"Wie ein Vulkan": Waldbrand wütet nordöstlich von Bangkok

Nordöstlich von Thailands Hauptstadt Bangkok ist ein Waldbrand ausser Kontrolle geraten. Wie die Nachrichtenseite "The Thaiger" am Donnerstag berichtete, wütete das Feuer seit Dienstag wie ein "Inferno" in einem bewaldeten Gebiet in der Provinz Nakhon Nayok.

Schweizer U17 bei der EM dabei
Sport

Schweizer U17 bei der EM dabei

Die Schweizer U17-Nationalmannschaft sichert sich die Teilnahme an der diesjährigen Europameisterschaft in Ungarn (17. bis 2. Juni).

Stabile Verkehrsunfallzahlen in Graubünden
Schweiz

Stabile Verkehrsunfallzahlen in Graubünden

Im Kanton Graubünden gab es im letzten Jahr etwas weniger Unfälle, bei denen Personen zu Schaden kamen, und etwas mehr Unfälle mit Sachschäden. Insgesamt blieben die Zahlen stabil.