Christian Stucki auf Radio Central & Sunshine Radio in der Analyse nach 4 Gängen.
Wicki - Stucki der Knüller am Sonntagmorgen
Das Einteilungskampfgericht hat für den 5. Gang am Eidgenössischen in Zug zwei attraktive Paarungen zusammengestellt. Die Führenden Joel Wicki und Christian Stucki werden zusammengreifen. Armon Orlik, der Dritte aus dem Spitzentrio, bekommt es mit Kilian Wenger zu tun, dem Schwingerkönig von 2010 in Frauenfeld.
In der bisherigen Einteilung trifft es den Seeländer Hünen Christian Stucki von allen Hauptfavoriten bislang am härtesten. Stucki musste sich zum Auftakt gegen Pirmin Reichmuth durchsetzen - was er auch tat, und wird er schon zum zweiten Mal auf einen der vier Youngsters treffen (Giger, Orlik, Reichmuth, Wicki), die sich in dieser Saison klar von allen übrigen Schwingern abgehoben haben.
Das Einteilungskampfgericht wurde paradoxerweise von einem von Stuckis Berner Teamkameraden unter Zugzwang gesetzt, von Kilian Wenger. Der Berner Oberländer ist mit drei Siegen am Samstag recht nahe an die Spitze herangerückt. Und er trägt den Status des Schwingerkönigs, weshalb ihm für den 5. Gang ein schwerer Brocken gebührt. Weil Stucki als Berner nicht gegen Wenger antreten kann, blieben dem Kampfgericht nur Orlik und Wicki als Stuckis Gegner.
(sda)
Das könnte Sie auch interessieren

Brennendes Auto in Schwarzenbach
Ein Auto ist am Montagabend in Schwarzenbach SG in Brand geraten. Der Fahrer konnte rechtzeitig aussteigen. Es gab keine Verletzten. Als Ursache wird ein technischer Defekt vermutet.

Freiburghaus mit weiterem nützlichem Platz
Der Bündner Golfprofi Jeremy Freiburghaus tut einen weiteren Schritt, um am Ende der Saison als erster Schweizer seit 20 Jahren in den grossen europäischen Circuit aufzusteigen.

Also Holding lanciert Aktienrückkauf von bis zu 100 Millionen Euro
Der IT-Grosshändler Also mit Sitz in Emmen lanciert ein Aktienrückkaufprogramm. Ab dem morgigen Mittwoch werde die Gruppe auf der ersten Handelslinie eigene Aktien zu Marktpreisen erwerben, heisst es in einer Mitteilung vom Dienstag.

Eine seltene Gelegenheit für die Grasshoppers
Sind die Grasshoppers wieder eine Spitzenmannschaft? Mit einem Sieg in Luzern können die Zürcher im Nachtragsspiel der 1. Runde zum ersten Mal seit sieben Jahren Platz 1 der Super League übernehmen.