Wil verpasst Sieg nach 2:0-Führung


News Redaktion
Sport / 27.01.23 22:20

Leader Wil startet mit einem Unentschieden in die Rückrunde der Challenge League. Die Ostschweizer spielen in Vaduz nach einer 2:0-Führung 2:2.

Wils Goalie Marvin Keller liess sich in der Schlussphase zweimal bezwingen (FOTO: KEYSTONE/GIAN EHRENZELLER)
Wils Goalie Marvin Keller liess sich in der Schlussphase zweimal bezwingen (FOTO: KEYSTONE/GIAN EHRENZELLER)

Der frühere Luganese Nikolas Muci und der frühere Lausanner Josias Lukembila erzielten die Wiler Tore in der ersten Viertelstunde der zweiten Halbzeit. Aber der eingewechselte Anthony Goelzer und Routinier Tunahan Cicek glichen in der letzten Viertelstunde aus.

Die zwei Waadtländer Mannschaften aus der Spitzengruppe könnten sich am Sonntag Wils Punktverlust zunutze machen: Stade Lausanne-Ouchy spielt auf der Pontaise gegen Lausanne-Sport, Yverdon tritt auswärts gegen Bellinzona an.

Vaduz - Wil 2:2 (0:0). - 1272 Zuschauer. - SR Turkes. - Tore: 49. Muci 0:1. 60. Lukembila 0:2. 79. Goelzer 1:2. 86. Cicek 2:2.

Rangliste: 1. Wil 19/35 (38:24). 2. Stade Lausanne-Ouchy 18/34 (33:22). 3. Yverdon 18/32 (38:33). 4. Lausanne-Sport 18/28 (26:21). 5. Aarau 18/25 (32:34). 6. Bellinzona 18/23 (24:34). 7. Thun 18/22 (28:30). 8. Schaffhausen 18/19 (19:27). 9. Vaduz 19/18 (28:32). 10. Neuchâtel Xamax FCS 18/12 (23:32).

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Lukas Britschgi unter den Top Ten weltweit
Sport

Lukas Britschgi unter den Top Ten weltweit

Lukas Britschgi überzeugt wie tags zuvor Kimmy Repond an der Weltmeisterschaft in Saitama in Japan. Der 25-jährige Schaffhauser schliesst die Titelkämpfe im 8. Rang ab.

Milder und nasser März im Norden
Schweiz

Milder und nasser März im Norden

Auch der März dürfte in diesem Jahr, wie bereits Januar und Februar, verbreitet zu mild ausfallen. Während es im Norden zu nass war, war es im Süden zu trocken, wie der Wetterdienst Meteonews am Montag mitteilte.

Russische Atomwaffen für Belarus: Nato beobachtet Situation genau
International

Russische Atomwaffen für Belarus: Nato beobachtet Situation genau

Die Nato sieht nach der angekündigten Verlegung russischer Atomwaffen nach Belarus keinen Handlungsbedarf mit Blick auf die eigenen Nuklearwaffen. Man sei wachsam und beobachte die Situation genau, teilte eine Sprecherin am Sonntag mit. "Wir haben keine Veränderungen in Russlands nuklearer Aufstellung gesehen, die uns veranlassen würden, unsere eigene anzupassen", sagte sie. Russlands nukleare Rhetorik sei gefährlich und verantwortungslos.

Kevin Fiala meldet sich mit zwei Assists zurück
Sport

Kevin Fiala meldet sich mit zwei Assists zurück

Kevin Fiala feiert mit den Los Angeles Kings eine erfolgreiche Rückkehr aufs Eis.