Winterthurer Bus muss wegen Velo bremsen - zehn Personen verletzt


News Redaktion
Schweiz / 17.05.23 12:34

In Winterthur hat ein Stadtbus der Linie 2 am Mittwochmorgen abrupt wegen einer Velofahrerin abbremsen müssen. Dabei stürzten im Bus mehrere Passagiere, neun wurden leicht verletzt. Auch die Velofahrerin trug leichte Verletzungen davon.

Wegen des Busunfalls rückte ein Grossaufgebot aus: In Winterthur musste ein Stadtbus wegen einer Velofahrerin abrupt abbremsen. Zehn Personen wurden leicht verletzt. (FOTO: Stadtpolizei Winterthur)
Wegen des Busunfalls rückte ein Grossaufgebot aus: In Winterthur musste ein Stadtbus wegen einer Velofahrerin abrupt abbremsen. Zehn Personen wurden leicht verletzt. (FOTO: Stadtpolizei Winterthur)

Der Stopp-Unfall passierte um halb elf Uhr, als der Stadtbus auf der Wülflingerstrasse stadteinwärts unterwegs war, wie die Stadtpolizei mitteilte. Bei einer Verzweigung musste der Chauffeur plötzlich bremsen, um eine Kollision mit einer 52-jährigen Velofahrerin zu verhindern. Diese wollte die Wülflingerstrasse überqueren und übersah dabei offenbar den Bus.

Trotz Notbremsung gab es eine leichte Kollision zwischen Bus und Velofahrerin. Die Frau erlitt neben leichten Verletzungen auch einen Schock. Zur Unfallaufnahme und zur Versorgung der neun gestürzten Bus-Passagiere sowie der Velofahrerin war ein grösseres Aufgebot des Rettungsdienstes und der Stadtpolizei notwendig.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

IS-Anhänger zu Freiheitsstrafe von 28 Monaten verurteilt
Schweiz

IS-Anhänger zu Freiheitsstrafe von 28 Monaten verurteilt

Das Bundesstrafgericht in Bellinzona hat am Dienstag einen IS-Anhänger aus dem Winterthurer Salafisten-Kreis zu einer teilbedingten Freiheitsstrafe von 28 Monaten verurteilt. Für den in Schaffhausen geborenen Türken wurde keine Landesverweisung angeordnet.

Arbeitslosigkeit in Deutschland im Mai leicht gesunken
Wirtschaft

Arbeitslosigkeit in Deutschland im Mai leicht gesunken

Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Mai auf 2,544 Millionen zurückgegangen. Das waren 42 000 weniger als im April, aber 284 000 mehr als vor einem Jahr, wie die Bundesagentur für Arbeit am Mittwoch mitteilte.

Australien vor Referendum über mehr Aborigines-Rechte
International

Australien vor Referendum über mehr Aborigines-Rechte

Auf dem Weg zu einem Referendum über mehr politische Rechte für Australiens indigene Bevölkerung ist eine wichtige Hürde genommen: Das Abgeordnetenhaus in der Hauptstadt Canberra sprach sich am Mittwoch mit grosser Mehrheit für eine solche Volksabstimmung über eine Verfassungsänderung aus.

Daimler Truck und Toyota wollen Lkw-Geschäft in Asien fusionieren
Wirtschaft

Daimler Truck und Toyota wollen Lkw-Geschäft in Asien fusionieren

Zwei Branchenriesen machen gemeinsame Sache: Daimler Truck und Toyota wollen in Asien miteinander kooperieren. Die finalen Verträge sollen Anfang nächsten Jahres unterzeichnet werden.