Winterthurer Sprayer verursacht Sachschaden von 80'000 Franken


News Redaktion
Schweiz / 17.03.23 16:20

Ein Sprayer aus Winterthur hat in den vergangenen zwei Jahren einen Sachschaden von insgesamt 80'000 Franken angerichtet. Der 23-jährige Schweizer ist für 100 Sprayereien verantwortlich, unter anderem an einem öffentlichen Parkhaus.

Er habe gegenüber der Polizei alle Taten zugegeben, teilte die Stadtpolizei am Freitagnachmittag mit. Er wird sich nun vor der Staatsanwaltschaft verantworten müssen. Seit 2021 wurde er drei Mal verhaftet, vom Sprayen hielt ihn das jedoch nicht ab.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Besuch von König Charles in Frankreich wegen Rentenprotest verschoben
International

Besuch von König Charles in Frankreich wegen Rentenprotest verschoben

Der Staatsbesuch von König Charles III. in Frankreich ist wegen der dortigen Proteste gegen die Rentenreform verschoben worden. Das teilte der Élysée-Palast am Freitag mit. Ein neues Datum für den Besuch steht noch nicht.

Syrien und Saudi-Arabien verhandeln über konsularische Dienste
International

Syrien und Saudi-Arabien verhandeln über konsularische Dienste

Mehr als zehn Jahre nach Abbruch ihrer Beziehungen infolge des syrischen Bürgerkriegs verhandeln Syrien und Saudi-Arabien über die Wiederaufnahme konsularischer Dienste. Das berichtete der staatliche saudische Fernsehsender Al-Ekhbariya am Donnerstagabend unter Berufung auf das Aussenministerium in Riad. Eine Einigung werde nach Ende des Fastenmonats Ramadan im April angestrebt, erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Kreisen im syrischen Aussenministerium.

Suche nach Vermissten nach Zyklon
International

Suche nach Vermissten nach Zyklon "Freddy": Die Hoffnung schwindet

Jonathan Namainja sitzt verstört in einem der zahlreichen Evakuierungslager in Malawis Wirtschaftsmetropole Blantyre. Eine Sturzflut habe sein Haus zerstört und ihn und seine Familie mitgerissen, erzählt der 42-Jährige unter Tränen.

Schweizer Curlerinnen vor den Halbfinals ohne eine Niederlage
Sport

Schweizer Curlerinnen vor den Halbfinals ohne eine Niederlage

Die Schweizer Curlerinnen um Skip Silvana Tirinzoni gewinnen an der Weltmeisterschaft im schwedischen Sandviken auch ihre letzten beiden Partien der Round Robin.