Wolf in Sarnen OW von Zug erfasst und getötet


News Redaktion
Regional / 16.05.23 14:14

In Sarnen OW ist in der Nacht auf Dienstag ein Wolf von einem Zug erfasst und getötet worden. Die genaue Herkunft und Abstammung des Wolfes waren vorerst unbekannt, wie das Amt für Wald und Landschaft des Kantons Obwalden am Dienstag mitteilte.

Der Wolf wurde von einem Zug angefahren und getötet. (FOTO: Amt für Wald und Landschaft Obwalden)
Der Wolf wurde von einem Zug angefahren und getötet. (FOTO: Amt für Wald und Landschaft Obwalden)

Um 00.30 Uhr sei dem Wildhüter gemeldet worden, dass auf der Eisenbahnbrücke über die Sarneraa ein Wolf vom Zug erfasst worden sei. Vor Ort habe nur noch der Tod des Tiers festgestellt werden können, heisst es.

Beim Tier handelt es nach Einschätzung des Wildhüters um ein junges männliches Tier. Es werde für weitere Untersuchungen ans Institut für Fisch- und Wildtiergesundheit in Bern gebracht.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

70-jähriger LKW-Fahrer verunglückt auf A2 im Kanton Uri
Regional

70-jähriger LKW-Fahrer verunglückt auf A2 im Kanton Uri

Ein Sattelmotorfahrzeug ist am Mittwochmittag auf der A2 in Seedorf UR in eine Baustellenabschrankung gefahren. Der 70 Jahre alte Lenker wurde leicht verletzt und deswegen von der Ambulanz ins Spital gebracht.

Räte uneins über zusätzliche Gelder für Containerdörfer
Schweiz

Räte uneins über zusätzliche Gelder für Containerdörfer

Der Nationalrat will 132,9 Millionen Franken für die Schaffung zusätzlicher Unterbringungsplätze für Asylsuchende ausgeben. Er hat am Donnerstag einen entsprechenden Nachtragskredit gutgeheissen und stellt sich damit gegen den Ständerat.

Prämienanstieg macht Krankenkassen-Marktführer zu Verlierern
Schweiz

Prämienanstieg macht Krankenkassen-Marktführer zu Verlierern

Der sprunghafte Anstieg der Krankenkassenprämien zum Jahr 2023 hat deutliche Auswirkungen auf die Anbieter gehabt. So sind die Marktführer die Verlierer, was die Zahl ihrer Grundversicherten betrifft. Das zeigt eine Umfrage von Comparis bei den Krankenkassen.

Berset trifft Selenskyj an Europäischem Gipfel in der Moldau
Schweiz

Berset trifft Selenskyj an Europäischem Gipfel in der Moldau

Bundespräsident Alain Berset hat am Gipfel der Europäischen Politischen Gemeinschaft in Moldau den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj getroffen. Bei einem kurzen Gespräch gaben sie sich auch die Hand, wie ein Fotograf der Agentur Keystone-SDA berichtete.