Ein von Topskorer Gabriel Kyeremateng verwerteter Penalty sicherte dem FC Wil in Thun zumindest einen Punkt. Damit hielt sich der Leader vor Yverdon, das in der Nachspielzeit bei Neuchâtel Xamax aus einem 0:1 den 2:1-Sieg machte. Jessé Hautier (91.) und Johan Kury (94.) trafen für die von Marco Schällibaum trainierten Waadtländer.
Vaduz konnte sich damit am Tabellenende etwas weiter von Schlusslicht Xamax absetzen. Die Liechtensteiner schafften den ersten Sieg in diesem Jahr. Das neu von Martin Stocklasa trainierte Team kehrte beim 2:1 gegen Bellinzona die Partie dank einem Tor des Nigerianers Franklin Sasere in der 90. Minute.
Vaduz - Bellinzona 2:1 (0:1)
1358 Zuschauer. - SR Turkes. - Tore: 26. Cortelezzi 0:1. 73. Dobras 1:1. 90. Sasere 2:1.
Thun - Wil 1:1 (1:1)
3349 Zuschauer. - SR Kanagasingam. - Tore: 6. Bahloul 0:1. 19. Kyeremateng (Penalty) 1:1.
Neuchâtel Xamax - Yverdon 1:2 (0:0)
2714 Zuschauer. - SR Schärli. - Tore: 64. Del Toro 1:0. 91. Hautier 1:1. 94. Kury 1:2.
Die weiteren Spiele der 25. Runde. Freitag: Schaffhausen - Lausanne-Sport 1:2 (0:1). - Samstag: Aarau - Stade Lausanne-Ouchy 2:3 (0:1).
1. Wil 25/46 (51:33). 2. Yverdon 25/46 (49:41). 3. Lausanne-Sport 25/45 (42:29). 4. Stade Lausanne-Ouchy 25/41 (43:38). 5. Thun 25/36 (42:34). 6. Aarau 25/33 (40:45). 7. Schaffhausen 25/30 (30:37). 8. Bellinzona 25/24 (26:46). 9. Vaduz 25/23 (33:41). 10. Neuchâtel Xamax FCS 25/17 (31:43).
(sda)