Zahl der Anträge für Schutzstatus-S steigt auf über 80'000


News Redaktion
Schweiz / 17.03.23 11:28

Die Anträge für den Erhalt des Schutzstatus-S von in der Schweiz untergekommenen Ukrainern haben die Marke von 80'000 überschritten. Insgesamt beantragten 80'124 Personen den Schutzstatus-S, wie das Staatssekretariat für Migration (SEM) am Freitag mitteilte.

77'231 Status-S-Anträge für geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer wurden bis und mit Donnerstag gewährt. Bei 9867 Personen wiederum wurde der Status, der die geflüchteten Menschen zum vorläufigen Aufenthalt in der Schweiz berechtigt, wieder beendet. Bei weiteren 1763 Personen werde die Beendigung des Schutzstatus S gegenwärtig geprüft, teilte das SEM mit.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

NZZ: Ex-Lafarge-Chef will von Zahlungen an IS nichts gewusst haben
Wirtschaft

NZZ: Ex-Lafarge-Chef will von Zahlungen an IS nichts gewusst haben

Der ehemalige Chef des französischen Zementkonzerns Lafarge, Bruno Lafont, will von den Millionenzahlungen an den Islamischen Staat (IS) in Syrien nichts gewusst haben. Mit dem Geld sollte die Zementfabrik Jalabiya im syrischen Bürgerkrieg weiterproduzieren können.

Johnson nach
International

Johnson nach "Partygate"-Aussage schwer angeschlagen

Nach seinen Aussagen zur "Partygate"-Affäre vor einem Parlamentsausschuss wächst die Kritik am britischen Ex-Premierminister Boris Johnson.

Frankreichs Präsident Macron: Rentenreform ist kein Vergnügen
International

Frankreichs Präsident Macron: Rentenreform ist kein Vergnügen

Inmitten anhaltender Proteste gegen die Rentenreform hat Frankreichs Präsident Emmanuel Macron das Vorhaben verteidigt.

Rega-Heli muss am Zürichberg Bewusstlosen bergen
Schweiz

Rega-Heli muss am Zürichberg Bewusstlosen bergen

Ein 82-Jähriger ist am Mittwoch beim Wandern von einem Heli der Rega geborgen worden. Er war mit einer Gruppe am Zürichberg unterwegs, als ihm schwindelig wurde. Der Rega-Helikopter setzte einen Notarzt mit der Rettungswinde beim Bewusstlosen ab.