Zentralschweizer Frühlingsmesse Luga eröffnet


News Redaktion
Regional / 28.04.23 12:28

Auf der Luzerner Allmend ist am Freitag die 44. Luga eröffnet worden. In den Ansprachen wurde die Bedeutung der Messe betont, damit die Hersteller im direkten Austausch mit der Bevölkerung ihre Produkte präsentieren können, wie die Messe Luzern mitteilte.

Eine Attraktion der Luga 2023 ist ein auf dem Kopf stehendes Gebäude. (FOTO: KEYSTONE/URS FLUEELER)
Eine Attraktion der Luga 2023 ist ein auf dem Kopf stehendes Gebäude. (FOTO: KEYSTONE/URS FLUEELER)

Die Zentralschweizer Frühlingsmesse dauert bis am 7. Mai, die Organisatorin, die Messe Luzern AG, erwartet rund 100'000 Besucherinnen und Besucher. Mit 450 Ausstellerinnen und Ausstellern hat die Luga wieder die Grösse erreicht, die sie vor der Corona-Pandemie hatte.

An der Eröffnungsfeier mit rund 450 Personen wurde die Bedeutung von Messen betont. Der Luzerner Stadtpräsident Beat Züsli (SP) sagte gemäss Mitteilung, die Luga sei eine Bühne, auf der sich Geschäftsideen und Produkte, Personen oder ganze Gruppierungen präsentieren können. Urs Hunkeler, Verwaltungsratspräsident der Messe Luzern, sagte, an der Messe könne das Vertrauen aufgebaut werden, dass es brauche, um Produkte zu verkaufen.

An der diesjährigen Luga gibt es ein halbes Dutzend Sonderschauen und auch viel Unterhaltung. Die Mutterkuhhaltung, Autos aus bekannten Filmen, die Schweizermeisterschaften der Grilleure, das obligate Säulirennen und ein Lunapark gehören zum Angebot.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Saisonende für Anthony Racioppi
Sport

Saisonende für Anthony Racioppi

Die Young Boys müssen für ihre zwei letzten Spiele der Saison auf Anthony Racioppi verzichten. Der Torhüter zog sich beim Auswärtsspiel gegen Lugano eine Meniskusverletzung im rechten Knie zu.

Canal Grande in Venedig leuchtet grün - Flüssigkeit ungefährlich
International

Canal Grande in Venedig leuchtet grün - Flüssigkeit ungefährlich

Eine grün schimmernde Flüssigkeit im berühmten Canal Grande von Venedig hat am Wochenende für Aufsehen in der Lagunenstadt gesorgt. Am Sonntag leuchtete das Wasser in der Nähe der bekannten und bei Touristen beliebten Rialto-Brücke plötzlich grün.

Erste Pole-Position für Max Verstappen in Monaco
Sport

Erste Pole-Position für Max Verstappen in Monaco

Max Verstappen steht für den Grand Prix von Monaco erstmals auf der Pole-Position. Der Weltmeister im Red Bull ist im Qualifying knapp vor Fernando Alonso im Aston Martin der Schnellste.

Stan Wawrinka in Paris nach 5 Sätzen in der 2. Runde
Sport

Stan Wawrinka in Paris nach 5 Sätzen in der 2. Runde

Zum ersten Mal seit dem Aussie Open 2021 steht Stan Wawrinka an einem Grand-Slam-Turnier wieder in der 2. Runde. Der Romand besiegt Albert Ramos-Viñolas mit 7:6 (7:5), 6:4, 6:7 (2:7), 1:6, 6:4.