Zoo Zürich schafft mehr Platz für Grosskatzen


News Redaktion
Schweiz / 15.03.23 09:30

Löwen, Tiger und Schneeleoparden erhalten im Zoo Zürich bald ein neues Zuhause. Die Grosskatzenanlage Panterra soll für Tiere und Besucher abwechslungsreicher sein, wie der Zoo am Mittwoch mitteilte.

Löwen und andere Grosskatzen erhalten im Zoo Zürich mehr Platz. Während der Bauzeit werden sie in anderen Zoos untergebracht. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/WALTER BIERI)
Löwen und andere Grosskatzen erhalten im Zoo Zürich mehr Platz. Während der Bauzeit werden sie in anderen Zoos untergebracht. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/WALTER BIERI)

Die neue Anlage wird aus vier Lebensräumen bestehen, welche die Tiere im Rotationsprinzip nutzen können, wie es in der Mitteilung zum Medienapéro heisst. Die Anlagen werden mit Brücken verbunden sein, die über die Besucherinnen und Besucher führen.

Die Anlage werde auch für die Besucher attraktiver, heisst es. So werden grossflächige Scheiben eingebaut und durch Jagdsimulationen werde das natürliche Verhalten der Tiere gefördert.

Geplant ist der Bau ab Juli 2023. Fertig soll er im April 2025 sein. Während der Bauzeit müssen die Tiere umziehen - sie werden in anderen Zoos untergebracht. Tiger, Schneeleoparden und Löwen kehren danach aber wieder zurück. Auch die Kleinen Pandas werden Panterra bewohnen. Sie erhalten über eine Überführung Zugang zu den Bäumen.

Die Wolfsanlage wird in die Grosskatzenanlage integriert, der Zoo Zürich verzichtet in Zukunft auf die Wolfshaltung. Im heutigen Löwenhaus will der Zoo künftig auf das Insektensterben aufmerksam machen. Verschiedene bedrohte Insektenarten werden darin zu sehen sein.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

IAEA-Chef beginnt Inspektion von Atomkraftwerk Saporischschja
International

IAEA-Chef beginnt Inspektion von Atomkraftwerk Saporischschja

Der Chef der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA), Rafael Grossi, ist im russisch besetzten ukrainischen Atomkraftwerk Saporischschja zur zweiten grossen Inspektion eingetroffen.

London: Ukraine drängt Wagner von Nachschubstrecke zurück
International

London: Ukraine drängt Wagner von Nachschubstrecke zurück

Im Kampf um die Stadt Bachmut in der Ostukraine haben ukrainische Truppen nach Einschätzung britischer Geheimdienste für Entlastung gesorgt.

Ziehen Genève-Servette und Biel durch?
Sport

Ziehen Genève-Servette und Biel durch?

Am Donnerstag geht es in den Playoffs mit den Halbfinals weiter. Kommt es zur Wiederholung des letztjährigen Finals zwischen Titelverteidiger Zug und den ZSC Lions?

US-First Lady besucht Nashville nach Amoklauf an Grundschule
International

US-First Lady besucht Nashville nach Amoklauf an Grundschule

Nach dem Amoklauf an einer Grundschule in der US-Stadt Nashville hat First Lady Jill Biden den Ort der Attacke besucht.