Tipps und Tricks für 4 Zopfteighasen
- Messer ohne Zacken oder ein Metallhorn
- Waage
- 1 Backpapier
- 1 Schere
- Backpinsel
- 800g Zopfteig
- 4 Stk. Mandeln, ganz, geschält
- wenig Mehl um den Teig zu formen
- 1 Ei verklopft zum Anstreichen
Sowohl das Eier "tütschen" als auch die Zopfteighasen - beides darf auf dem Brunchtisch am Ostersonntag nicht fehlen. Die Anleitung dazu, wie euch die Zopfteighasen gelingen, gibt es hier.
Tipps und Tricks für 4 Zopfteighasen
Zopfteighase formen
Wenig Mehl auf die Unterlage, auf der gearbeitet wird, streuen. Anschliessend 200g Zopfteig abwägen. 1/3 des Abgewogenen wird nun mit einem Messer oder einem Metallhorn weggeschnitten. Aus diesem Teil wird eine Kugel geformt, um den Kopf herzustellen.
Um einen Kopf zu erhalten wird die Kugel nun von der einen Seite zu einem Tropfen geformt. Dieser wird dabei am dünneren Ende mit dem Messer eingeschnitten, um die Ohren zu erhalten.
Bei den restlichen 2/3 wird ein Strang (wie beim Zopf) gerollt.
Der Zopfstrang wird von der einen Seite zu einer Schnecke aufgerollt. Dabei soll darauf geachtet werden, dass ein geringer Teil (der Fuss) sichtbar bleibt.Falls noch ein Teil vom Teig übrig bleibt, kann aus einem kleinen Teil ein Hasenschwanz geformt werden (rund).
Legt die drei Teile nahe aneinander, lasst den Hasen anschliessend rund 10 Minuten nochmals ein wenig aufgehen. Im Anschluss wird der Hase mit wenig Ei angestrichen.* Drückt danach die Mandel, Rosine oder Haselnuss in den Kopf, um ein Auge zu erhalten. Anbei kann mit der Schere noch ein Mund eingeschnitten werden.
Tipp:
*Den Hasen ein erstes Mal anstreichen, anschliessend kurz in den Kühlschrank geben und vor dem Backen ein zweites Mal anstreichen. So erhält der Zopfteig einen schöneren Glanz.
Nehmt nicht zu viel Ei an den Pinsel, um ein gleichmässiger Anstrich zu erhalten. Sobald das Ei an den Boden läuft, kann dies während dem Backen ein schwarzer Boden verursachen.
Der italienische Senat hat sich am Mittwoch einstimmig für das neue Grenzgängerabkommen zwischen der Schweiz und Italien ausgesprochen. Damit ist ein erster Schritt in Richtung Ratifizierung getan. Als nächstes befasst sich die Abgeordnetenkammer mit dem Abkommen.
Alex Frei, der Trainer des FC Basel, spricht über das Messer an seinem Hals, fehlende Konstanz und Jugendlichkeit als bröckelndes Alibi. Und sagt, warum er trotzdem stolz auf seine Mannschaft ist.
Der Energiekonzern Shell hat im vergangenen Jahr dank hoher Öl- und Gaspreise einen Rekordgewinn erzielt. Der bereinigte Gewinn verdoppelte sich etwa auf 39,9 Milliarden Dollar.
An einer Bahnstrecke in Recklinghausen ist es am Donnerstagabend zu einem schweren Unglück gekommen. Ein Güterzug habe möglicherweise mehrere Menschen erfasst, sagte eine Sprecherin der Polizei. Nähere Angaben wollte die Polizei auf dpa-Anfrage vorerst nicht machen.