Züge im Prättigau verkehren wieder nach Fahrplan


News Redaktion
Schweiz / 02.02.23 18:03

Auf der Bahnstrecke zwischen Landquart und Klosters GR hat sich am Donnerstagabend eine Fahrleitungsstörung ereignet, alle Züge fielen aus. Nach rund vier Stunden fuhren die Züge wieder nach Fahrplan.

Nach 21 Uhr verkehrten die Züge im Prättigau wieder nach Fahrplan. (Symbolbild) (FOTO: KEYSTONE/GIAN EHRENZELLER)
Nach 21 Uhr verkehrten die Züge im Prättigau wieder nach Fahrplan. (Symbolbild) (FOTO: KEYSTONE/GIAN EHRENZELLER)

Sämtliche Züge waren nach 17 Uhr auf einem Teil der Strecke ausgefallen, es verkehrten Ersatzbusse. Nach 21 Uhr fuhren die Züge wieder normal, wie der Bahninformationsdienst Railinfo via Twitter und die SBB auf ihrer Internetseite meldeten. Der Ort der Störung lag zwischen Malans und Schiers. Die Ersatzbusse bedienten die Strecke Landquart- Schiers und umgekehrt.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Historische Sesselbahn in Flims auf letzter Fahrt
Schweiz

Historische Sesselbahn in Flims auf letzter Fahrt

Im Bündner Ferienort Flims geht eine Bergbahn-Ära zu Ende. Die ortsprägende Sesselbahn aus der Dorfmitte nach Foppa und Naraus wird kommenden Sonntag nach fast 80 Jahren eingestellt. Flims verabschiedet die Bahn mit einem Volksfest.

Ständeratskommission setzt Beratungen über Waffen-Wiederausfuhr aus
Schweiz

Ständeratskommission setzt Beratungen über Waffen-Wiederausfuhr aus

Die Parlamentsberatungen über die Wiederausfuhr von Schweizer Kriegsmaterial stehen still. Die zuständige Kommission des Ständerates will zunächst mit Fachleuten Fragen erörtern. Diese Anhörungen sollen im kommenden Mai stattfinden.

Luzerner Junge SVP hält an ihrer
Regional

Luzerner Junge SVP hält an ihrer "Anti-Stauinitiative" fest

Die Luzerner Stimmberechtigten können über die "Anti-Stauinitiative" und einen Gegenvorschlag entscheiden. Obwohl der Kantonsrat einen autofreundlicheren Gegenvorschlag beschloss, als es die Regierung wollte, hält die Junge SVP an ihrer Initiative fest.

Rega rettet Bergsteiger in Italien
Schweiz

Rega rettet Bergsteiger in Italien

Die Schweizer Rettungsflugwacht ist für einen Rettungseinsatz über die Grenze nach Italien geflogen. Mitten in der Nacht auf Dienstag flog sie zwei verunglückte Bergsteiger von der italienischen Seite des Piz Badile aus.